Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bremssattel Reparieren - MZ 1000S 2004 Reparaturanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Reparaturanleitung MZ 1000S
3
1
3
5
2
3
4
1
3. Bremsschlauch mit Hohlschraube und neuen Dichtringen
am Bremssattel festschrauben (
4. Bremsflüssigkeit nachfüllen.
(siehe 6.3.1 "Bremsflüssigkeit")
5. Bremssystem entlüften.
(siehe 6.3.2 "Bremssystem entlüften")
Anzugsdrehmomente:
Haltebolzen:
Hohlschraube:
6.3.13

Bremssattel reparieren

Demontage
1. Bremssattel demontieren
(siehe 6.3.12 "Bremssattel hinten").
2. Bremssattel von Bremsflüssigkeit reinigen (z.B. mit Brem-
senreiniger).
3. Verschlussschraube (1) und darunterliegenden Haltebolzen
für Bremsklötze herausschrauben.
4. Spreizfeder und Bremsklötze (2) herausnehmen.
5. 2x Zylinderschrauben M10 (3) der Bremssattelhälften
herausschrauben.
WARNUNG!
Vorsicht bei hohem Druck!
Mit Schutzbrille und Handschuhen arbeiten.
Kolben können „herausschießen".
6. Bremssattelöffnung mit einem sauberen Tuch abdecken.
7. Druckluft an die Anschlussbohrung (5) anlegen, Brems-
kolben (1) ausdrücken.
Prüfung
1. Bauteile (z. B. Dichtungen, Bohrungen) auf Korrosion,
Riefenbildung und Beschädigungen prüfen.
2. Bremsklötze auf Verschleißzustand prüfen.
3. Bremskolben und Gleitstifte auf Beschädigung, Korrosion
usw. prüfen. Beschädigte Bauteile austauschen.
Montage
WARNUNG!
Unfallgefahr!
Dichtungssatz nach dem Ausbau immer ersetzen.
Eine wirksame Abdichtung der Hydraulik ist nur bei
Verwendung neuer Bauteile gegeben.
Fette auf Mineralölbasis beschädigen die Dichtungen
des Hauptbremszylinders. Teile der Bremsanlage
niemals mit Fett auf Mineralölbasis in Verbindung
bringen.
05/2004
Bremse hinten
+2,5
20
Nm
).
+5
20
Nm
+2,5
20
Nm
127

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis