Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Demontage Des Instrumentes - MZ 1000S 2004 Reparaturanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Z e i t
1
2
1
2
1
2
1
2
2
2
1
Reparaturanleitung MZ 1000S
G e s a m t k i l o m e t e r
1
T a s t e r 1 l a n g
d r ü c k e n
2
T a s t e r 2
T a g e s k i l o m e t e r
S t u n d e n
1
T a s t e r 1 k u r z
2
d r ü c k e n
T a s t e r 2
z u r ü c k s e t z e n
M i n u t e n
1
T a s t e r 1 k u r z
2
d r ü c k e n
G e s a m t k i l o m e t e r
1
2
2
Z ä h l e r
T a s t e r 1
o d e r 2 k u r z
d r ü c k e n
T a s t e r 2 l a n g
d r ü c k e n
T a s t e r 1
o d e r 2 k u r z
d r ü c k e n
Taster 1: Pfeil nach oben
Taster 2: Pfeil nach unten

Demontage des Instrumentes

VORSICHT!
Stromschlaggefahr!
Bei Arbeiten an der elektrischen Anlage immer die
Batterie abklemmen!
Dazu Kraftstoffbehälter hochschwenken und sichern!
1. Zündung ausschalten.
2. Sitze abnehmen, Kraftstoffbehälter hochklappen und
sichern, Batterie abklemmen.
3. Frontverkleidung mit Scheinwerfer demontieren.
4. Steckverbinder des Kabels (1) entriegeln und vom Instru-
ment abziehen.
5. 3x Sechskantmuttern (2) vom Instrumentenhalter
abschrauben, Scheiben entnehmen.
Prüfen
Folgende Teile auf Beschädigungen, Risse usw. prüfen:
• Kabel
• Gummielemente
• Steckfassungen
Montage
1. Montage in umgekehrter Reihenfolge, unter Beachtung
folgender Punkte:
• vor der Montage die Gummielemente und Bundbuchsen für
die Instrumentenbefestigung kontrollieren
• Einbaulage der Bundbuchsen beachten
• Unterlegscheibe und Befestigungsmuttern montieren
• Steckerbelegung, Buzzeranschluss und Instrumentenbe-
leuchtung und Kabelverlegung beachten
2. Uhr stellen.
05/2004
U m s t e l l e n
1
2
1
2
1
2
T a s t e r 1 o d e r 2
k u r z d r ü c k e n
Instrument
T a s t e r 2 f ü r
5 S e k u n d e n
d r ü c k e n
T a s t e r 2 f ü r
5 S e k u n d e n
d r ü c k e n
171

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis