Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
1
2
Reparaturanleitung MZ 1000S

4.13.2 Federbein wechseln

Das Federbein ist über seine ganze Lebensdauer wartungsfrei.
Demontage
1. Motorrad so anheben, dass das Hinterrad gerade noch den
Boden berührt.
2. Sitze und Seitenverkleidung demontieren.
3. Schutzkappe (1) abnehmen.
4. Sechskantmutter M12 (6) abschrauben, dazu Schraube (2)
gegenhalten.
5. Schraube herausziehen.
6. Sechskantschraube M10 (5) abschrauben, dazu Mutter (4)
gegenhalten.
7. Schraube herausziehen.
8. 2x Spannbänder (9) lösen.
9. Halteklotz (8), Federbein und Ausgleichsbehälter (7)
entnehmen.
Montage
Hinweis:
Auf die korrekte Positionierung des Ausgleichsbehäl-
ters (1) achten, damit die Druckstufenverstellung (2)
bedient werden kann. Der Ausgleichsbehälter darf
nirgends anschlagen. Der Schlauch (3) muss knick-
und scheuerfrei verlegt werden.
Vor Einbau Sichtprüfung auf Beschädigungen durchführen!
Montage in umgekehrter Reihenfolge.
Die untere Schraube der Federbeinbefestigung muss von der
linken Fahrzeugseite eingesteckt werden.
Anzugsdrehmomente:
Schraube:
Federbeinbolzen:
4.14
Schwinge
Das Fahrverhalten des Motorrades hängt entscheidend von der
einwandfreien Funktion der Schwinge ab.
Als Schwingenlager dienen Nadel- bzw. Rollenlager.
Bei fühlbarem Spiel müssen die Lager erneuert werden.
05/2004
Schwinge
+5
60
Nm
+5
45
Nm
83

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis