Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

20
Kugellager
Beim Einbau eines Kugellagers muss die Lagerschale mit dem
strammen Sitz mit einem geeigneten Treiber eingesetzt werden.
Damit wird eine Überlastung der lasttragenden Teile vermieden.
Ein Erwärmen der Bohrung auf ca. 100 °C erleichtert das
Einpressen. Kugellager einpressen, bis es die Schulter in der
Bohrung oder auf der Welle berührt.
Dichtungen bis zur Kante der Aufnahme einpressen.
Bei Aufnahmen mit Schulter muss die Dichtlippe in Richtung des
zu haltenden Schmiermittels zeigen. Bei Aufnahmen ohne
Schulter muss die Dichtlippe glatt mit der Aufnahme abschließen.
2.2.16
Fahrgestellreparaturen
Der Rahmen darf nicht verändert werden. Veränderungen, wie
Schweißen oder Bohren, können ihn schwächen und zu einem
Unfall führen.
2.3

Elektrische Anlage

Vor Reparaturen die elektrische Anlage immer stromlos schalten
(Minuspol der Batterie abklemmen, Sicherungen heraus-
nehmen).
WARNUNG!
Gefahr durch Hochspannung!
In der Zündanlage werden sehr hohe Spannungen
erzeugt. Der elektrische Schock beim Berühren der
Zündung kann zu Verletzung oder Tod führen. Kabel
oder Teile der Zündung nicht bei laufendem Motor
berühren.
VORSICHT!
Verletzungsgefahr!
Batterien enthalten schädliche Stoffe. Im Ein- und
ausgebauten Zustand aus der Reichweite von unbe-
fugten Personen (z. B. Kindern) halten. Batterie nicht
kurzschließen, beide Batteriekabel berühren oder die
Polarität der Kabel umkehren. Diese Handlungen
können einen Funken erzeugen, der Batteriegase
zünden kann.
Vor Beginn von Tests am Motorrad vergewissern, dass die jewei-
ligen Prüfgeräte richtig funktionieren. Alle Kabelstränge und -
stecker müssen in gutem Zustand sein, insbesondere Hauptlei-
tungen und Stecker.
05/2004
Elektrische Anlage
Reparaturanleitung MZ 1000S

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis