Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MZ 1000S 2004 Reparaturanleitung Seite 27

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bremspedal
• Position des Bremspedals
Bohrung des Hauptbremszylinders
• Vorn
• Hinten
Durchmesser Hauptbremszylinderkolben
• Vorn
• Hinten
Bohrung des Bremssattelzylinders
• Auflaufender Bremssattel vorn
• Ablaufender Bremssattel vorn
• Hinten
Durchmesser Bremssattelzylinderkolben
• Auflaufender Bremssattel vorn
• Ablaufender Bremssattel vorn
• Hinten
Fahrgestell
Rahmenbauart
Federung vorn
• Bauart
• Federweg
Federung hinten
• Bauart
• Federweg/Verstellung
Lenkungslager
Kupplungshebel und Gasdrehgriff
• Spiel des Kupplungshebels
• Spiel des Gasseilzugs
Radaufhängung vorn
Radaufhängung hinten
Räder
Bereifung vorn
Profiltiefe
Reifendruck
Felgengröße
Felgen-Schlaggrenze
Achswellenschlag
Reparaturanleitung MZ 1000S
25 mm unter Fußraste-Gummioberkante
15,870 - 15,913 mm
12,700 - 12,743 mm
15,87 mm
12,7 mm
30,230 - 30,306 mm
33,960 - 34,036 mm
38,180 - 38,256 mm
30,150-30,200 mm
33,880-33,930 mm
38,098-38,148 mm
Sollwert
Chrom-Molybdän-Doppelrohr-Brückenrah-
men (CMDT), Rahmenheck geschraubt
Teleskopgabel
120 mm
Langschwinge
120 mm
Rillenkugellager
3 - 5 mm am Ende des Kupplunghebels
2 - 3 mm am Drehgriffflansch
43 mm Upside-Down-Gabel, einstellbare
Zug- und Druckdämpfung,
einstellbare Federbasis
Zweiarm-Schwinge, Aluminium, Zentralfeder-
bein, einstellbare Zug- und Druckdämpfung,
Federbasis hydraulisch von Hand einstellbar
Sollwert
120/70 ZR17 (58W)
250 kPa/2,5 bar/36,5 psi
MT 3.50 x 17 H2
05/2004
Technische Daten
Verschleißgrenze
Verschleißgrenze
2,0 mm
2,0 mm
0,25 mm
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis