Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MZ 1000S 2004 Reparaturanleitung Seite 135

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reparaturanleitung MZ 1000S
2. Beidseitig 6x Flachkopfschrauben der Bremsscheiben
lösen.
Ggf. Schrauben mit einer Heißluftpistole auf ca. 80° - 100
°C erwärmen.
3. Bremsscheiben abnehmen.
Prüfen
Die minimal zulässige Dicke der Bremsscheibe ist an der
Prägung auf der Bremsscheibe (MIN. TH. 3.5 MM) abzulesen.
1. Dicke messen.
Minimale Dicke: 4,0 mm.
2. Planheit der Bremsscheibe mit Haarlineal prüfen.
Maximale Abweichung: 0,05 - 0,08 mm.
3. Parallelität prüfen.
Maximale Abweichung: 0,03 mm.
4. Schlag prüfen (auf Nabe montiert, mit neuwertigen Lagern
eingebaut, am Außendurchmesser gemessen). Maximale
Abweichung: 0,40 mm.
Hinweis:
Bei einem Schlag > 0,1 mm ist es zulässig, die
Bremsscheibe von der Nabe abzuschrauben und
umgedreht zu montieren.
Bringt diese Maßnahme kein Ergebnis, muss die
Bremsscheibe gewechselt werden.
WARNUNG!
Unfallgefahr!
Vordere Bremsscheiben immer paarweise ersetzen,
auch wenn eine der Scheiben in Ordnung ist.
Montage
1. Bremsscheibe in Drehrichtung auflegen.
2. Scheibe eine Umdrehung mit Druck drehen, um eine plane
Auflage zu gewährleisten.
3. Schraubensicherung auf Schrauben auftragen.
4. Schrauben über Kreuz festziehen.
5. Überflüssige Schraubensicherung abwischen.
6. Scheibe mit Bremsenreiniger säubern.
7. Vorderrad einbauen
(siehe 7.1.1 "Vorderrad wechseln").
Anzugsdrehmomente:
Flachkopfschrauben:
05/2004
Vorderrad
+5
30
Nm
133

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis