Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MZ 1000S 2004 Reparaturanleitung Seite 219

Inhaltsverzeichnis

Werbung

TESTFUNKTIONEN
LUEFTER
KRAFTSTOFFPUMPE
Reparaturanleitung MZ 1000S
Handhabung des "FR2000" für MZ
9.5.9
Aktuelle Betriebsdaten
Unter dem Menüpunkt
AKTUELLE BETRIEBSDATEN
DIAGNOSE
stehen wiederum die folgenden Untermenüs zur
Verfügung:
1. BETRIEBSDATEN
Enthält generelle Betriebsdaten des Fahrzeugs.
2. DIAGNOSE SENSOREN
Enthält Daten zur Überprüfung der Sensoren.
3. LEERLAUFPARAMETER
Enthält leerlaufrelevante Parameter
4. ADAPTIVE WERTE
Enthält Betriebsdaten zu adaptiven Werten.
5. MOTORPARAMETER
Enthält generelle Betriebsdaten zum Motor.
Weitere Informationen zu den jeweiligen Parametern können
über die Hilfetaste abgerufen werden.
9.5.10 Testfunktionen
Im Menü Diagnose den Menüpunkt
und die Bestätigen-Taste (
Folgende Testfunktionen stehen zur Verfügung:
LÜFTER
1.
2.
KRAFTSTOFFPUMPE
3.
INSTRUMENT
4.
IACV/LEERLAUFLUFT-REGELUNGSVENTIL
5.
SPÜLVENTIL (NUR USA)
VORDRUCK KRAFTSTOFFPUMPE
6.
Lüftertest:
Der Ventilator wird 10 Sekunden lang betätigt.
Kraftstoffpumpentest:
Dieser Test ermöglicht eine Prüfung der Pumpenfunktion.
Instrumententest:
Folgende Anzeigen werden für 15 Sekunden aktiviert:
• Anzeigewert von 7500 min -1 auf dem Drehzahlmesser
• Anzeigewert von 80 km/h auf dem Tachometer
• Kühlmitteltemperaturanzeige 100 °C
• Kraftstoffkontrollleuchte
• MIL- Lampe
Test des Leerlaufregelungsventils (IACV):
Das Ventil bewegt sich durch alle möglichen Schrittpositionen bis
schließlich die Grundstellung erreicht ist.
Durch das Signal wird das Ventil mehrere Male betätigt.
Zur Überprüfung der Ventilbewegung ein Stethoskop benutzen,
um die Ventilbewegung hörbar zu machen.
Test des Kraftstoffpumpen-Vordrucks:
Die Kraftstoffpumpe läuft für eine bestimmte Zeit, um auf ausrei-
chenden Vordruck zu prüfen. Zur Prüfung Werkzeug
8999250000 verwenden.
Eine elektrische Störung während des Tests wird als Fehlercode
in der ECU hinterlegt.
05/2004
TESTFUNKTIONEN
) drücken.
im Menü
wählen
217

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis