Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MZ 1000S 2004 Reparaturanleitung Seite 142

Inhaltsverzeichnis

Werbung

140
3. Mitnehmergummi in die Mitnehmer-Nabe einlegen.
Zur besseren Montage den Mitnehmer mit etwas Silikon-
spray einsprühen.
4. Mitnehmer Kettenblatt einsetzen.
5. Rad montieren
(siehe 7.2.1 "Hinterrad wechseln").
Anzugsdrehmomente:
Schrauben Mitnehmer:
Mitnehmer Nabe:
7.2.4
Bremsscheibe hinten
Demontage
Die Bremsscheibe ist an die Radnabe des Hinterrades ange-
schraubt.
WARNUNG!
Unfallgefahr!
Eine beschädigt Radnabe kann dazu führen, dass das
Rad nach der Montage der Bremsscheibe nicht mehr
fluchtet. Die Bremsscheibe kann sich im Bremssattel
verkanten.
1. Hinterrad ausbauen.
(siehe 7.2.1 "Hinterrad wechseln")
WARNUNG!
Verbrennungsgefahr!
Nie den Luftaustritt der Heißluftpistole berühren!
Dieser wird während des Betriebes sehr heiß.
Die Heißluftpistole nicht auf brennbare oder wärme-
empfindliche Materialien richten.
2. 6x Schrauben M10 (1) der Bremsscheiben (2) lösen.
Die Schrauben sind mit Schraubensicherung gesichert.
Ggf. die Schrauben mit einer Heißluftpistole auf ca. 80° -
100 °C erwärmen.
3. Bremsscheibe abnehmen (2).
05/2004
Hinterrad
+5
30
Nm
microverkapselt
+5
70
Nm
microverkapselt
Reparaturanleitung MZ 1000S

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis