Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MZ 1000S 2004 Reparaturanleitung Seite 35

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kraftstoff + Öl + Kühlmittel
Kühlmitteltyp
Kapazität des Kühlsystems einschl.
Reservebehälter
3.2
Inspektion/Wartungsplan
Wartungspunkt
Motormanagement (ECU)
Fehlerspeicher auslesen, Servicedaten eingeben
Ölwechsel
Ölfilter
Ölstand
Ventilspiel kalt (20 ± 5° C)
Zündkerze
Licht- und Signalanlage
Batterie (Kabelanschlüsse)
Kühlanlage Dichtheit
Kühlmittel / Füllmenge
Bremsen
Bremsflüssigkeitsstand
Bremsflüssigkeit
Bremsbelagstärke
Federbein
Kupplungsbetätigung
Bremsflüssigkeitsstand der Kupplungsbetäti-
gung
Bremsflüssigkeit für Kupplungsbetätigung
Teleskopgabel: Funktion, Tauchrohre
Teleskopgabel Gabelöl
Reifenluftdruck und Reifenzustand
Räder auf Beschädigung prüfen
Radlager
Dämpfung Hinterradantrieb
Luftfilter wechseln
Schraubverbindungen an Fahrgestell und
Motor
Schlauchklemmen
Kettendurchhang und Radspur
Reparaturanleitung MZ 1000S
Nur fertiges Marken-Kühlgemisch für Alumi-
nium-Motoren (Mischungsverhältnis 1:1 mit
Gewährleisteter Frostschutz: - 35° C (- 31° F)
1)
destilliertem Wasser) verwenden.
1780 ml
siehe
km
Seite
1.000
K
A
A
K
K/E
K / E
K
K / E
K
K / E
K
K
K / E
K
K / E
K
K / N
K / N
K / E
05/2004
Inspektion/Wartungsplan
Verschleißgrenze
km
km
alle 10.000
alle 20.000
(bzw. jähr-
lich)
K
K
A
A
A
A
K
K
K/E
K / R *
K / R / A*
K / E
K / E
K / S**
K / S**
K
K
K / E
K / E
K / R*
K / R*
K / E
K / E
K / A (*) (***)
K / A (*) (***)
K
K
K
K
K / E
K / E
K
A
K / E
K / E
K
K
K
K
K
K
A***
A***
K / N
K / N
K / N
K / N
K / E***
K / E***
Zeitraum
aller
2 Jahre
A
A
A
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis