Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kettenschmierung; Kettendurchhang Einstellen - MZ 1000S 2004 Reparaturanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 0 - 4 0 m m
Reparaturanleitung MZ 1000S
7.4.3

Kettenschmierung

VORSICHT!
Bei unsachgemäßer Wartung (Schmierung) kann die
Kette beschädigt werden!
Kette nicht mit Hochdruckreinigern reinigen. Dies
kann Bauteile der Kette beschädigen.
Kette regelmäßig kontrollieren und ggf. schmieren!
Nur empfohlenes Schmiermittel verwenden!
Die Kette muss nach Fahrten im Regen bzw. wenn die
Kette trockenen ist geschmiert werden.
1. Antriebskette reinigen. Bei starken Verschmutzungen mit
Paraffin reinigen.
2. Kette auf Beschädigung (z. B. fehlende Rolle) prüfen.
Kette ggf. wechseln (siehe 7.4.5 "Kette wechseln")
bzw. Kettenglieder wechseln
(siehe 7.4.6 "Kettengleiter wechseln")
3. Schmiermittel an den Flanken der Ketten-Rollen auftragen.
4. Überschüssiges Schmiermittel abwischen.
7.4.4

Kettendurchhang einstellen

Prüfen
WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
Bei der Arbeiten an der Kette ist darauf zu achten,
dass die Finger nicht zwischen Ketten und Kettenrad
gelangen.
VORSICHT!
Ein unkorrekter Kettendurchhang überlastet den
Motor und andere wichtige Bauteile!
Der Kettendurchhang muss innerhalb der angege-
benen Grenzen (30 - 40 mm) liegen.
1. Motorrad auf den Seitenständer stellen.
2. Hinterrad mehrmals drehen (Motorrad vor- bzw. zurück-
schieben). An verschiedenen Punkten den Kettendurch-
hang messen, um die straffste Stelle zu ermitteln.
Die gültige Messung muss an der straffsten Stelle der Kette
durchgeführt werden.
3. Kette an der straffsten Stelle auf und ab bewegen.
Der Kettendurchhang muss zwischen 30 - 40 mm betragen.
Bei abweichenden Werten Kettendurchhang einstellen.
Hinweis:
Während der Ermittlung der straffste Stelle der Kette
auf Beschädigungen an der Kette bzw. den Ketten-
gliedern/Rollen achten. Kette ggf. wechseln.
05/2004
Antriebskette
145

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis