Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bremsklötze Hinten - MZ 1000S 2004 Reparaturanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
118
10. Den gleichen Vorgang des Entlüftens auf der anderen Seite
des Bremssattels ausführen.
11. Neue Bremsflüssigkeit bis zur UPPER-Markierung nach-
füllen und Bremsflüssigkeitsbehälter verschließen.
12. Funktionsprobe durchführen.
13. Rechte Seitenverkleidung montieren.
UMWELT!
Gefährliche Stoffe (z. B. Bremsflüssigkeit) dürfen
nicht in die Umwelt gelangen! Gebrauchte Bremsflüs-
sigkeit umweltgerecht und entsprechend den gesetzli-
chen Vorschriften entsorgen.
6.3.4
Kontrolle
WARNUNG!
Unfallgefahr!
Verminderte Bremswirkung!
Die Dicke der Bremsklötze darf auf keinen Fall
weniger als
Bei geringerer Dicke können die Bremsscheiben
beschädigt werden.
Die Bremsklötze (1) besitzen Verschleißmarkierungen (2).
Sind diese Verschleißmarkierungen nicht mehr sichtbar, müssen
die Bremsklötze durch neue ersetzt werden.
Bremsklötze immer paarweise wechseln!
Mindestdicke (B):
Demontage
VORSICHT!
Während der Demontage der Bremsklötze nicht das
Bremspedal betätigen!
Bremsklötze stets als Satz auswechseln. Anderen-
falls kann die Bremsleistung beeinträchtigt werden.
1. Verschlussschraube (1) herausschrauben, darunter
liegenden Haltebolzen für Bremsklötze herausziehen.
2. Spreizfeder (2) entnehmen.
3
3. Beide Bremsklötze (3) so seitlich drücken, dass die Kolben
beidseitig in den Bremssattel gedrückt werden.
2
05/2004
Bremsklötze hinten
(B) betragen.
2,0 mm
2 mm
Reparaturanleitung MZ 1000S
Bremse hinten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis