Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MZ 1000S 2004 Reparaturanleitung Seite 218

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FEHLERINFORMATION
UMGEBUNGSDATEN
FEHLER LOESCHEN
216
Handhabung des "FR2000" für MZ
9.5.8
Fehlerinformation
Folgende Menüpunkte stehen zur Auswahl:
UMGEBUNGSDATEN
zeigt die hinterlegten Umgebungsdaten zum Zeitpunkt des
Auftretens des Fehlers an
FEHLER LÖSCHEN
Ein Auswahlmenü zum Löschen aller gespeicherten Fehlercodes
wird aufgerufen.
ZURÜCK
Zurück zu gespeicherten Fehlercodes
Die Umgebungsdaten werden beim Speichern (Bestätigen)
eines Fehlercodes (DTC) in der ECU hinterlegt. Tritt danach ein
weiterer, schwerwiegenderer Fehlercode auf, werden die
ursprünglichen Fehlercodedaten automatisch gelöscht, und die
zum zuletzt aufgetretenen Fehlercode gehörenden Daten
werden an dieser Stelle protokolliert.
Durch Aufruf der zum ersten DTC gehörenden Umgebungsdaten
kann der Techniker den Motorzustand zum Zeitpunkt des Auftre-
tens des Fehlers nachvollziehen. Die verfügbaren Daten stehen
in der Tabelle Diagnose.
Durch Anwahl von
UMGEBUNGSDATEN
zur Hilfe bei der Diagnose auf dem Bildschirm angezeigt. Zur
vollständigen Ansicht der Daten den Text nach oben und unten
scrollen.
Weitere Informationen können aufgerufen werden, in dem die
Hilfetaste verwendet wird.
Hinweis:
Der Menüpunkt
dem mit (*) gekennzeichneten DTC zur Verfügung.
Beim Löschen der DTC´s werden grundsätzlich alle
gespeicherten Fehlercodes aus dem ECU-Speicher
gelöscht.
Falls die aufgetretenen Fehler am Fahrzeug noch
nicht abgestellt sind, werden diese nach kurzer Zeit
wieder erkannt und erneut im Speicher abgelegt.
05/2004
wird diese Information
UMGEBUNGSDATEN
steht nur bei
Reparaturanleitung MZ 1000S

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis