Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsmittel; Kraftstoff; Motorenöl - MZ ES 175/1 Reparaturanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reparaturanleitung des MZ-Motorrades ES 175/1 , ES 250/1 und ES 300
Voraussetzung sind guter Reifenzustand und richtige Bremseinstellung.
Bei sachgemäßer Bedienung beider Bremsen ergeben sich folgende Bremswege:
30 km/h ......... 4,8 m
60 km/h ......... 19,4m
90 km/h ......... 44,0 m
In diesen Werten ist die Reaktionszeit des Fahrers nicht enthalten!
Bild 3. Schnittzeichnung Motor ES 175/1, ES 250/1, ES 300

2. Betriebsmittel

2.1. Kraftstoff

nächster Punkt
;
Index
Für alle drei ES-Typen ist - entsprechend dem Verdichtungsverhältnis von 8,5 bzw. 9 : 1 ein Vergaserkraftstoff von 78 Oktan, also VK 'Extra' (gelb), zu verwenden. Für das Ausland wird 'Super' empfohlen (OZ 80).
Steht jedoch nur Vergaserkraftstoff unter OZ 75 zur Verfügung, so ist es zweckmäßig, über den zuständigen Importeur von unserem Ersatzteilvertriebslager einen Zylinderdeckel mit reduziertem Verdichtungsverhältnis von etwa 7,5 : 1 zu beziehen.
2.2. Motorenöl
nächster Punkt
;
Index
Pleuelstange, Zylinder und Kolben werden durch die einfache und betriebssichere Mischungsschmierung mit Öl versorgt. Unsere jahrelangen Erprobungen veranlassen uns, im Inland die ausschließliche Verwendung des
vorzuschreiben, denn gerade das Beste ist für den Motor gut genug. Dieses legierte Öl verringert die mechanische Abnutzung und das Ansetzen von Verbrennungsrückständen.
8 von 85
Hyzet-Zweitakt-Motorenöls
http://www.mz-b.de/miraculis/aw/mz/text/es30r/es30r.html
03.11.2008 00:04

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Es 300Es 250/1

Inhaltsverzeichnis