Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

30
Achtung!
Die Kontakte des Anschlusskabels kontrollieren und
ggf säubern.
Lockere, korrodierte und verschmutzte Kontakte verur-
sachen Spannungsabfall. Die Leuchtkraft wird redu-
ziert.
Den Glaskolben der Lampe nicht mit bloßen Fingern
berühren. Verschmutztes Lampenglas vorsichtig mit
einem sauberen, nicht faserndem Tuch und Lösungs-
mittel reinigen.
3. Anschlusskabel aufstecken und Reflektor montieren.
4. Funktionsprüfung durchführen.
Glassockellampe (Standlicht) wechseln
Typ:Glassockellampe W 2,1x9,5 d 12V 5W
Hinweis:
Beim Herausziehen der Lampen am Kabel können die Kontakte
abreißen. Lampen immer an der Fassung greifen.
Abspleisungen von Einzeladern der flexiblen Leitung sind unzu-
lässig! In diesem Fall muss die Fehlerstelle beseitigt und der
Stecker neu montiert werden.
1. Reflektor demontieren.
2. Glassockellampe an der Fassung greifen und heraus-
ziehen.
3. Neue Lampe einsetzen.
4. Reflektor montieren.
5. Funktionsprobe.

Frontring wechseln

1. Reflektor und Lampe demontieren,
2. 3 Schrauben an der Rückseite herausschrauben.
3. Frontring abnehmen und bei Bedarf ersetzen.
4. Lagefixierungen an Frontring und Reflektor in Übereinstim-
mung bringen.
5. Frontring anschrauben.
6. Reflektor montieren.
11/01
Beleuchtung/Signalanlage
Reparaturanleitung MZ RT125

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis