Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MZ 1000S 2004 Reparaturanleitung Seite 68

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
1
66
WARNUNG!
Gefährdete Fahrsicherheit!
Nach Anpassen des Fußhebels an den jeweiligen
Fahrer müssen die Kontermuttern (10) mit 6
angezogen werden!
Montage
Montage in umgekehrter Reihenfolge.
Bewegliche Teile leicht fetten.
Anzugsdrehmomente:
Zylinderschraube:
Linsen-Flachkopfschrauben:
Sechskantschraube:
4.8
Seitenständer
4.8.1
Seitenständerschalter
Fahren mit ausgeklappten Seitenständer stellt eine unmittelbare
Gefahrenquelle dar. Der Seitenständerschalter verhindert das
Starten und Fahren mit ausgeklapptem Seitenständer bei gleich-
zeitig eingelegtem Gang.
Er unterbricht die Zündleitung, wenn der Seitenständer nach
unten geklappt ist und ein Gang eingelegt wird.
Demontage
GEFAHR!
Unfallgefahr!
Ein defekter Schalter verliert seine Schutzfunktion!
Zum Lösen der Verbindung die Drehbewegung nur an
der Befestigungsschraube ausführen.
1. Kabel vom Kabelbaum trennen.
2. Mutter (1) am Seitenständerschalter gegenhalten und
Schraube (2) herausschrauben.
Nur an der Schraube (2) drehen.
3. Mutter, Scheibe und Seitenständerschalter abnehmen.
Montage
1. Seitenständerschalter mit der Nase des Schaltteils in der
Bohrung der Seitenständergabel justieren.
2. Seitenständerschalter auf den Haltebolzen am Lagerbock
schieben.
3. Scheibe und Mutter auflegen und gegenhalten.
+2
4. Schraube mit 8
Nm festziehen, dann 90° zurückdrehen.
5. Kabel zwischen Rahmen und Motorgehäuse sowie die
Drahtöse nach oben führen und mit Kabelbaum verbinden.
6. Funktion des Seitenständerschalters kontrollieren.
05/2004
Seitenständer
+1
Nm
+5
20
Nm
Loctite 243
+2
8
Nm
Loctite 243
+2
8
Nm
Loctite 243
Reparaturanleitung MZ 1000S

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis