Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MZ 1000S 2004 Reparaturanleitung Seite 203

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsdaten
DREHZAHL
LUFTTEMP.
WASSERTEMP.
LUFTDRUCK
BATTERIESP.
DROSSELKLAPPE
FAHRGESCHW.
ERRECHNETE LAST
ZUENDSCHLOSS
LUEFTER
SEITENSTAEND.
LEERGANG
Reparaturanleitung MZ 1000S
9.4.2
Nachfolgend wird beschrieben, welche Informationen sich aus
dem ECU-Speicher auslesen lassen und welche Einstellungen
mit dem Diagnosegerät vorgenommen werden können.
Die Tabellen geben an:
• welche Prüfungen mit dem System vorgenommen werden
können
• welche Informationen mit dem MZ-Diagnosewerkzeug aus-
gelesen werden können.
Vollständige Angaben zur Anwendung des Geräts und zur
Auswertung der Daten folgen an späterer Stelle.
Das MZ-Diagnosegerät zeigt aktuelle Betriebsdaten (auch bei
laufendem Motor) des Fahrzeuges an. Mit dieser Funktion ist es
möglich, den Status verschiedener Sensoren und Stellglieder
abzufragen.
Folgende Menüs mit den dazugehörigen Parametern stehen zur
Verfügung.
1480 U/MIN
MOTORDREHZAHL UMDREHUNGEN/MINUTE
22° C
ANSAUGLUFTTEMPERATUR -40...215 ° C
23° C
KUEHLWASSERTEMPERATUR -40...215 ° C
0,995 BAR
ATMOSPHAERISCHER DRUCK
14,7 V
BATTERIESPANNUNG 12...15 VOLT
37 %
KORRIGIERTER OEFFNUNGSWINKEL DROSSELKLAPPE
0...100 %
100 KM/H
FAHRGESCHWINDIGKEIT
60 %
ERRECHNETE MOTORLAST
EIN
STATUS ZUENDSCHLOSS EIN/AUS
AUS
STATUS KUEHLERVENTILATOR EIN / AUS
OBEN
STATUS SEITENSTAENDER OBEN / UNTEN
G
STATUS LEERGANG
G = GANG EINGELEGT
N = NEUTRAL / KUPPLUNG GEZOGEN
05/2004
Hinweis:
Nach der Fehlerbehebung bleibt die Bereitschafts-,
Fehleranzeige erleuchtet, bis ausreichend viele
fehlerfreie Aufwärmphasen stattgefunden haben. Die
Bereitschafts-, Fehleranzeige erlischt sofort, wenn
der verursachende Fehlercode mit dem Diagnose-
werkzeug aus dem ECU-Speicher gelöscht wird.
In manchen Fällen schaltet das Motormanagement
beim Erkennen eines Fehlers in einen "Notlauf-
modus". ln diesem Modus arbeitet der Motor weiter,
obwohl Leistung und Sparsamkeit möglicherweise
beeinträchtigt sind.
Diagnosegerät
Hinweis:
Die Werte in der Tabelle sind Beispielwerte.
Systemdiagnose
201

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis