Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MZ 1000S 2004 Reparaturanleitung Seite 286

Inhaltsverzeichnis

Werbung

284
Prüfen
Folgende Bauteile prüfen und vermessen. Defekte oder ausge-
schlagene Bauteile wechseln.
Druckfedern:
Länge der Druckfedern in entspanntem Zustand messen.
Ungespannt:
Verschleißgrenze:
Hinweis:
Wenn eine Druckeder nicht vorschriftsgemäß ist,
ganzen Druckfeder-Satz wechseln.
Reibscheiben:
Reibscheiben mit einem sauberen Lappen von restlichem
Motoröl reinigen.
Dicke der Belaglamellen an vier Stellen messen.
Neu:
Verschleißgrenze:
Abgenutzte oder ausgebrannte Reibscheiben wechseln.
Reibscheiben immer im Satz wechseln.
Kupplungsscheiben:
Leichte Verfärbungen bzw. Anlauffarben sind unkritisch, solange
die Scheiben keinen Verzug aufweisen.
Kupplungsscheiben auf Verzug und Biegung prüfen. Diese dazu
auf eine ebene, saubere Fläche legen.Versuchen, eine Fühler-
lehre mit der maximal angegeben Stärke an verschiedenen
Stellen unter die Lamelle zu schieben. Ist dies an einen belie-
bigen Punkt möglich, Scheiben als kompletten Satz wechseln.
Verzug:
Kupplungskorb:
Kupplungszahnrad auf Abnutzung, Beschädigung und Pittingbil-
dung sowie einwandfreien Zustand der Vernietung prüfen.
Bei intakter Verzahnung kann der Kupplungskorb auch einzeln
gewechselt werden
Kupplungskorb auf Druckstellen an den Anlageflächen der Reib-
scheiben prüfen.
05/2004
Kupplung
42,2 +/– 0,2 mm
< 41,5 mm
±
3,3
0,08 mm
< 3,1 mm
0,05 mm
Reparaturanleitung MZ 1000S

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis