Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung


154
8.2.1

Batterie wechseln

Demontage
1. Zündung ausschalten.
2. Sitze entfernen. (siehe 4.1 "Sitze")
3. Kraftstoffbehälter hochschwenken und sichern.
4. Kabel von Minuspol abschrauben.
5. Kabel von Pluspol abschrauben.
6. Spannband (1) abnehmen.
7. Batterie (2) herausheben.
Hinweis:
Darauf achten, dass die Pole der Batterie nicht den
Rahmen berühren.
WARNUNG!
Brand- und Explosionsgefahr!
Ladestandort der Batterie lüften!
Keine offene Flamme, Glut oder Funken in die Nähe
der Batterie bringen.
Batterie nur im ausgebauten Zustand nachladen.
Batterie sicher aufbewahren!
Montage
WARNUNG!
Auf richtigen Anschluss der Pole achten.
Bei Montage immer zuerst den Pluspol anklemmen.
Bei falscher Polung können elektronische Bauteile
zerstört werden.
Hinweis:
Kabel knick- und scheuerfrei verlegen.
Die Batterieanschlüsse müssen sauber und kontakt-
sicher sein. Die Anschlüsse mit einer Messingbürste
säubern und mit Polfett bestreichen.
Auf einen sicheren Sitz der Batterie achten
1. Batterie vor dem Einbau ggf. nachladen.
2. Batterie einsetzen und mit Spannband befestigen.
3. Pluskabel an den Plus-Pol von oben anschrauben.
Rote Schutzkappe richtig auf den Pluspol montieren.
4. Massekabel in Fahrtrichtung von links an den Minus-Pol
anschrauben.
5. Kraftstoffbehälter herunterklappen und verschrauben.
6. Sitze montieren.
Hinweis:
Die Verbindungen an den Polen müssen immer fest
angezogen sein. Kabelbaumverlegung im Batteriebe-
reich beachten. Kabel für Tankmodul so verlegen,
dass es nicht eingeklemmt wird.
Altbatterien sind wiederverwertbares Wirtschaftsgut und müssen
dem Recyclingprozess zugeführt werden.
05/2004
Batterie
Reparaturanleitung MZ 1000S

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis