Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MZ 1000S 2004 Reparaturanleitung Seite 139

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reparaturanleitung MZ 1000S
Montage
Hinweis:
Geschwindigkeitssensor erst nach der Montage des
Hinterrades einbauen, so dass eine mechanische
Beschädigung des Sensors durch das Hinterrad
ausgeschlossen ist.
1. Hinterrad zwischen die Schwinge stellen.
2. Kette auf das Kettenblatt auflegen.
3. Hinterradachse in den Kettenspanner einführen.
4. Hinterradachse durch das Hinterrad stecken und in die
rechte Achsaufnahme einführen.
5. Hülse und Sicherungsscheiben aufstecken.
6. Achsmutter locker aufschrauben.
7. Kettendurchhang einstellen
(siehe 7.4.4 "Kettendurchhang einstellen").
Hinweis:
Einen 4 mm Dorn zwischen Kette und Kettenblatt
legen.
Das Rad ¼ bis ½ Umdrehungen drehen, damit der
Kettenspanner fest an den Schwingarmen anliegen.
VORSICHT!
Keine Gewalt anwenden!
Kette/Kettenblatt können beschädigt werden.
8. Achsmutter festziehen, Anzugsdrehmoment beachten!
9. Bremsklötze spreizen und Bremssattel montieren
(siehe 6.3.12 "Bremssattel hinten").
10. Geschwindigkeitssensor in den Bremssatteladapter zurück-
schieben und Linsenflanschkopfschraube festziehen.
VORSICHT!
Der Sensor darf das Hinterrad nicht berühren. Eine
mechanische Beschädigung des Sensors durch das
Hinterrad ist auszuschließen.
11. Fußbremshebel solange betätigen, bis Druckpunkt spürbar
und Bremswirkung vorhanden ist.
12. Radspur kontrollieren und ggf. einstellen.
13. Rad auf Leichtgängigkeit prüfen.
Anzugsdrehmomente:
Mutter, Achse hinten:
05/2004
Hinterrad
+10
100
Nm
137

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis