Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MZ 1000S 2004 Reparaturanleitung Seite 110

Inhaltsverzeichnis

Werbung

!

108
Demontage
1. Bremsflüssigkeit ablassen
(siehe 6.2.1 "Bremsflüssigkeit").
2. Halteschelle des Bremsschlauchs vorn lang von der
unteren Gabelbrücke abschrauben.

3. Linke Hohlschraube (1) inkl. der Dichtringe heraus-
schrauben. Bremsschläuche (2) vom Bremssattel (3)
abnehmen.

4. Restliche Bremsflüssigkeit in einem geeignetem Gefäß
bzw. mit einem saugfähigem Lappen auffangen.
5. Hohlschraube (1) mit Dichtringen am Bremssattel rechts (2)
abschrauben, Bremsschlauch vorn kurz (3) abnehmen.
6. Alle Bauteile prüfen, ggf. wechseln:
• Beschädigung
• Undichtheiten
• Knicke, Quetschungen usw.
Montage
1. Bremsschläuche mit Hohlschraube und neuen Dichtringen
am Bremssattel rechts bzw. links montieren.
2. Bremsschlauch mit Hohlschraube (4) und neuen Dicht-
ringen am Hauptbremszylinder festschrauben.
3. Schelle am Bremsschlauch vorn, lang montieren
4. Bremsflüssigkeit nachfüllen.
(siehe 6.2.1 "Bremsflüssigkeit")
5. Bremssystem entlüften.
(siehe 6.2.2 "Bremssystem entlüften")
6. Prüfen aller Bauteile auf Beschädigung, Undichtheit,
Knicke, Quetschungen usw. prüfen, ggf. wechseln.
7. Funktionsprobe.
Kein zufriedenstellender Druckpunkt spürbar, Bremssystem
entlüften.
Anzugsdrehmomente:
Hohlschrauben:
05/2004
Hinweis:
Putzpapier/Lappen um Bremsschlauch legen.
Öffnung des Bremsschlauches hochlegen und bei
Bedarf am Telegabelholm festbinden um das Leer-
laufen des Bremsschlauches zu verhindern und das
Entlüften zu erleichtern.
Reparaturanleitung MZ 1000S
Bremse vorn
+2
20
Nm

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis