Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MZ 1000S 2004 Reparaturanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.3
Grundlegende Sicherheits-/Warnhinweise
1.3.1
Lebensgefahr
Es besteht Lebensgefahr oder Gefahr von schweren Verletzungen, wenn folgende
Vorgaben nicht beachtet werden:
Sicher und mit ungeteilter Aufmerksamkeit arbeiten!
Die im Handbuch beschriebene Vorgehensweisen befolgen!
Motoren nur bei ausreichender Be- und Entlüftung des Arbeitsbereiches und nicht länger als
nötig betreiben!
Alle Teile mit den angegebenen Anzugsdrehmomenten anziehen!
Nur Original Ersatz- und Zubehörteile der MZ Motorrad- und Zweiradwerk GmbH verwenden!
Die Sicherheitsregeln BGR 157 der Berufsgenossenschaft für die Fahrzeug-Instandhaltung, die
Arbeitsstättenverordnung ZH1/525 und die allgemeinen Vorschriften nach BGV A1 beachten.
Träger von Herzschrittmachern sollten sich nicht in unmittelbarer Nähe der Zündstromkreise und/oder
der Diagnosegeräte aufhalten. Die Zündanlage sowie das Diagnosegerät können die normale Funkti-
on dieser Geräte stören und somit zu Verletzung oder Tod führen.
Unfallgefahr durch verminderte Bremswirkung! Bremsflüssigkeit ist hygroskopisch, d.h. sie nimmt
aus der Umgebung Feuchtigkeit auf. Die aufgenommene Feuchtigkeit führt zu einer deutlichen Her-
absetzung des Siedepunkts (Bildung von Dampfblasen) und somit zu verminderter Bremswirkung
bzw. zur Gefährdung des Fahrbetriebs.
Kein Fett auf Mineralölbasis verwenden! Schäden durch die Verwendung von Fett auf Mineralölbasis
können zu einer Verminderung der Bremswirkung und somit zu einem Unfall führen.
Unfallgefahr! War das Motorrad an einem Unfall oder einer Kollision beteiligt, muss es zur Reparatur
oder Prüfung zu einer MZ-Vertragswerkstatt gebracht werden. Jeder Unfall kann zu Schäden führen,
die, falls nicht ordnungsgemäß behoben, einen Unfall mit Verletzung oder Todesfolge verursachen
können. Der Rahmen darf nicht verändert werden. Veränderungen, wie Schweißen oder Bohren, kön-
nen ihn schwächen und zu einem Unfall führen.
Nach Arbeiten an der Bremsanlage müssen die Bremsscheiben vor weiterer Benutzung immer von
Fett oder anderen die Bremswirkung herabsetzenden Stoffen gereinigt werden. Dazu Bremsreiniger
verwenden.
6
WARNUNG!
Fehler können die Ursache für Lebensgefahr oder Gesundheitsgefähr-
dung für Fahrzeugführer und andere Verkehrsteilnehmer sein!
Beachten Sie bei der Ausführung aller Arbeiten die nachfolgenden
Vorschriften und Hinweise.
Die jeweiligen Beschreibungen zu den Wartungsarbeiten enthalten
weitere Sicherheits- und Warnhinweise, die vor Aufnahme der Arbeiten
beachtet werden müssen.
Grundlegende Sicherheits-/Warnhinweise
05/2004
Reparaturanleitung MZ 1000S

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis