Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MZ 1000S 2004 Reparaturanleitung Seite 341

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
Reparaturanleitung MZ 1000S
2
L
10.25 Kolbenringe
Demontage
Kolbenringe vorsichtig mit einer Kolbenringdemontagezange
vom Kolben abnehmen.
Prüfen
Deformierte Kolbenringe verursachen erhöhten Ölverbrauch,
örtliche thermische Überhitzungen und vorzeitigen Verschleiß.
Die Laufflächen müssen sauber sein.
Kolbenringnuten:
Mit einer Fühlerlehre Zwischenraum (L) zwischen Kolbenringen
und Kolbenringnuten messen.
1. Jeden Kolbenring (1) ca. 20 mm in den Zylinder (2) hinein-
schieben, rechtwinklig zur Zylinderbohrung.
2. Mit einer Fühlerlehre Ringspalt (L) messen.
Liegt das Spaltmaß eines Kolbenrings außerhalb der Toleranz,
muss der gesamte Ringsatz erneuert werden.
Kolbenringstoß
1. Ring
2. Ring
Spiel Kolbenring -
1. Ring
Kolbenringnut
2. Ring
Breite der
1. Ring
Kolbenringnut
2. Ring
Ölabstreifring
Kolbenringdicke
1. Ring
2. Ring
Montage
Hinweis:
Kolbenringe sind spröde und brechen leicht.
Vorsichtig aufziehen, vorzugsweise mit handelsübli-
chen Montagehilfen! Kolben und Kolbenringe dürfen
nicht beschädigt sein.
Die Spalte der Kolbenringe um 120° versetzt
anordnen.
. A Auslass-Seite
E Einlass-Seite
1. Ölabstreifring (3) mit Feder und Drahtring montieren.
2. Minutenring (2) montieren.
Minutenring so aufbauen, dass die Bezeichnung „O" nach
oben zeigt (Richtung Kolbenboden/Ventile).
3. Rechteckring (1) montieren.
Die Kolbenringe müssen locker auf dem Kolben sitzen.
05/2004
Kolbenringe
Verschleiß-
Sollwert
grenze
(mm)
(mm)
0,2...0,35
0,50
0,35...0,55
0,8
0,02...0,06
0,18
0,015...0,06
0,15
1,01...1,03
1,1
1,21...1,23
1,3
2,01...2,03
2,1
0,97...0,99
0,92
1,170...1,195
1,15
339

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis