Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
82
1
2
4.13
Federbein
Grundeinstellung:
Die Federvorspannung ist vom Werk für eine Person von etwa
75 kg voreingestellt: Regler bis zum Anschlag entgegen der
Uhrzeigerrichtung aufdrehen. Dann 17 Klicks in Uhrzeigerrich-
tung zudrehen.
Eine Änderung ist bei überwiegendem Betrieb mit zwei Personen
oder mit zulässigem Gesamtgewicht erforderlich.
WARNUNG!
Falsch eingestellte Werte gefährden die Fahrsicher-
heit!
Nach jeder Änderung der Federvorspannung die
Scheinwerfereinstellung korrigieren!
VORSICHT!
Nie Aus- und Einwärtsdämpfung gleichzeitig ändern!
Die Einstellungen beider Seiten müssen überein-
stimmen! Immer zuerst in Richtung „+" bis zum
Anschlag drehen. Anschließend auf die erforderliche
Einstellung in Richtung „–" zurückdrehen.
Dämpfung prüfen!

4.13.1 Einstellung

Federvorspannung (1)
Die Federbasis kann am Regler (1) stufenweise eingestellt
werden (Klicks).
• Drehung in Uhrzeigersinn (HARD):
Federbasis erhöht; 2 Personen und Gepäck
• Drehung gegen Uhrzeigersinn (SOFT):
Federbasis geringer; Fahrer unter 75 kg
Auswärtsdämpfung (Zugstufe) (2)
Die Auswärtsdämpfung kann am Ring (2) stufenweise eingestellt
werden (Klicks).
• im Uhrzeigersinn:
Dämpfung erhöhen
• gegen Uhrzeigersinn:
Dämpfung vermindern
Einwärtsdämpfung (Druckstufe) (3)
Die Einwärtsdämpfung kann am Stellknopf (3) eingestellt werden
(Klicks).
• im Uhrzeigersinn:
Dämpfung erhöhen
• gegen Uhrzeigersinn:
Dämpfung vermindern
• Grundeinstellung:
Stellknopf (3) bis zum Anschlag in Uhrzeigerrichtung zudre-
hen. Dann 12 Klicks entgegen Uhrzeigerrichtung öffnen.
05/2004
Federbein
Reparaturanleitung MZ 1000S

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis