Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

144
7.4
Antriebskette
7.4.1

Kettensatz

Der Kettensatz besteht aus:
1 Kettenblatt, 43 Zähne
2 Antriebskette 530 (5/8-3/8) OT 108 Glieder, endlos
(Nietschloss)
3 Motorradritzel
7.4.2
Kettenpflege
Die Antriebskette ist eines der wichtigsten Kraftübertragungsteile
des Motorrades. Antriebskette stets sauber und geschmiert
halten. Eine regelmäßige Pflege der Antriebskette verlängert
erheblich deren Lebensdauer. Regelmäßig reinigen und gemäß
Wartungstabelle prüfen, spannen und schmieren.
Die Antriebskette mit viel, aber drucklosem Wasser reinigen und
mit Kettenspray einsprühen.
Wird das Motorrad häufig in Schmutz, Staub oder auf mit Salz
gestreuten Straßen gefahren, muss die Prüfung öfter durchge-
führt werden.
WARNUNG!
Unfallgefahr!
Eine gerissene oder abgesprungene Kette kann sich
z. B am Ritzel oder am Kettenrad verkeilen und so
einen Sturz und schwere Schäden am Motorrad verur-
sachen. Kettenwartung niemals vernachlässigen.
Ein stark verschlissene oder falsch gespannte Antriebskette
kann reißen oder abspringen.
Zur regelmäßige Pflege der Antriebskette gehören:
• Kette auf Beschädigungen prüfen, ggf. Kette wechseln
(siehe 7.4.5 "Kette wechseln").
• Kettenschmierung prüfen, ggf. nachschmieren
(siehe 7.4.3 "Kettenschmierung").
• Kettendurchhang prüfen, ggf. einstellen
(siehe 7.4.4 "Kettendurchhang einstellen")
05/2004
Antriebskette
Reparaturanleitung MZ 1000S

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis