Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

90
Ablassen Variante 2
WARNUNG!
Verbrühungs- und Verletzungsgefahr!
Kühlerverschluss nicht bei heißem Motor öffnen!
Heißes Kühlmittel steht unter Druck. Abkühlen
lassen!
1. Motorrad auf Motorradständer stellen und sichern, Motor-
verkleidung komplett demontieren.
2. Sitze abbauen.
3. Kraftstoffbehälter hochschwenken und sichern.
4. Airbox demontieren. (siehe 4.9.2 "Airbox wechseln")
5. Schlauch vom Ausgleichsbehälter (1) vor dem Überlauf-
stutzen mit geeigneter Klemme quetschen.
6. Geeignetes Gefäß zum Auffangen des Kühlmittels unter-
stellen.
7. Trichter unter die Ablassschraube und in ein geeignetes
Gefäß halten.
8. Ablassschraube herausdrehen.
9. Kühlerdeckel öffnen.
10. Kühlflüssigkeit auslaufen lassen.
11. Ablassschraube mit neuem Dichtring wieder montieren.
Auffüllen
Hinweis:
Kühlsystem mit einem Gemisch aus hochwertigem
Marken-Kühlmittel für Aluminium-Motoren und destil-
liertem Wasser befüllen.
Das Mischungsverhältnis muss mindestens für -35 °C
(-31 °F) ausgelegt sein. Das entspricht etwa 50%
Frostschutzmittel, gemischt mit 50% destilliertem
Wasser (Angaben des Kühlmittelherstellers
beachten).
1. Alle Schläuche aufstecken und mit Cobra-Schellen befe-
stigen.
2. Kühlmittel langsam in den Kühlerstutzen einfüllen, bis an
der Bohrung der Entlüftungsschraube Kühlmittel austritt.
05/2004
Wasserkühler
Reparaturanleitung MZ 1000S

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis