Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswertbare Encoder; Übersicht - Stober SD6 Serie Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SD6 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 | Technische Daten
6.5

Auswertbare Encoder

Die technischen Daten der auswertbaren Encoder entnehmen Sie den nachfolgenden Kapiteln.
6.5.1
Übersicht
Welche Anschlüsse für welchen Encoder zur Verfügung stehen, verdeutlicht die folgende Tabelle.
Ist an der Schnittstelle zusätzlich zur Auswertung auch eine Simulation möglich, ist dies in der Spalte Besonderheit
entsprechend vermerkt.
Encoder
EnDat 2.1 digital
EnDat 2.2 digital
SSI
Inkremental HTL
Inkremental TTL
Puls-/Richtung HTL
Puls-/Richtung TTL
Resolver
EnDat 2.1 Sin/Cos
Sin/Cos
58
Intern
Anschluss
Anschlussort
X4
Grundgerät
X140
Klemmenmodul RI6
X4
Grundgerät
X140
Klemmenmodul RI6
X4
Grundgerät
X50
Sicherheitsmodul SE6
X120
Klemmenmodule XI6 oder
RI6
X4
Grundgerät
X101
Klemmenmodule IO6, XI6
oder RI6
X4
Grundgerät
X50
Sicherheitsmodul SE6
X101
Klemmenmodul RI6
X120
Klemmenmodule XI6 oder
RI6
X101
Klemmenmodule IO6, XI6
oder RI6
X101
Klemmenmodul RI6
X120
Klemmenmodule XI6 oder
RI6
X140
Klemmenmodul RI6
X140
Klemmenmodul RI6
X140
Klemmenmodul RI6
Besonderheit
Nicht für Linearencoder geeignet
Der Antriebsregler wertet die
Selbstauskunft des Encoders aus und
erkennt automatisch, ob der Encoder eines
rotatorischen oder linearen Motors
angeschlossen ist
Plausibilisierungsencoder
Auswertung und Simulation
HTL-Signale differenziell
HTL-Signale single-ended;
Auswertung und Simulation
TTL-Signale differenziell; TTL-
Inkrementalencoder mit Wake and Shake
(W&S) als Verfahren zur
Kommutierungsfindung werden direkt an
Klemme X4 angeschlossen; für den
Anschluss von Linearencodern TTL mit Hall-
Sensor TTL single-ended ist die Adapterbox
LA6 erforderlich
TTL-Signale differenziell;
Plausibilisierungsencoder
TTL-Signale single-ended
TTL-Signale differenziell;
Auswertung und Simulation
HTL-Signale single-ended;
Auswertung und Simulation
TTL-Signale single-ended
TTL-Signale differenziell;
Auswertung und Simulation
Sin/Cos-Linearencoder mit W&S werden
direkt an X140 angeschlossen; RI6 wertet
die analogen Sin/Cos-Signale aus
STÖBER

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis