Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionale Bremse Testen - Stober SD6 Serie Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SD6 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

16 | Bremse
16.4

Funktionale Bremse testen

Anhand des Bremsentests kontrollieren Sie, ob die Bremse noch das erforderliche Haltemoment oder die erforderliche
Haltekraft aufbringen kann.
Nähere Informationen zum Test sowie zur Berechnung der Testmomente entnehmen Sie den Kapiteln
und
Momentenberechnung
Lebensgefahr durch schwerkraftbelastete Vertikalachse!
Bei dieser Aktion wird ein Testmoment oder eine Testkraft vorgegeben, und die Bremsen werden einfallend angesteuert.
Wenn das Testmoment/die Testkraft das Haltemoment/die Haltekraft der Bremse übersteigt, kommt es zu einer Bewegung
der Achse. Somit kann eine schwerkraftbelastete Vertikalachse absinken.
Stellen Sie sicher, dass eine Bewegung gefahrlos möglich ist.
WARNUNG!
Personen- und Sachschaden durch Achsbewegung bei nicht haltbarer Testkraft!
Synchron-Linearmotoren haben eine hohe Dynamik. Aus einer Testkraft, die nicht von der Bremse gehalten wird, kann ein
großer Verfahrweg resultieren.
Stellen Sie sicher, dass sich keine Personen oder Gegenstände im Verfahrbereich befinden.
ü Der Antriebsregler ist eingeschaltet.
ü Die Bremse ist aktiviert und parametriert.
1. Markieren Sie im Projektbaum den betreffenden Antriebsregler und klicken Sie im Projektmenü > Bereich
auf die erste projektierte Achse.
2. Wählen Sie Assistent
3. B304 Bremsentest max. positives M/F:
Tragen Sie das Testmoment oder die Testkraft ein, das oder die die Bremse bei positiver Drehrichtung halten muss.
4. B305 Bremsentest max. negatives M/F:
Tragen Sie das Testmoment oder die Testkraft ein, das oder die die Bremse bei negativer Drehrichtung halten muss.
5. E65 Aktuelles maximales positives M/F:
Stellen Sie sicher, dass die Begrenzung im Antriebsregler den in B304 hinterlegten Wert zulässt.
6. E66 Aktuelles maximales negatives M/F:
Stellen Sie sicher, dass die Begrenzung im Antriebsregler den in B305 hinterlegten Wert zulässt.
7. B306 Bremsenaktionen zulässige Richtung:
Legen Sie die zulässige Fahrtrichtung fest. Wenn Sie beide Drehrichtungen zulassen, wird zunächst in positive Richtung
verfahren.
8. B307 Bremsenaktionen Stillstandsfenster:
Tragen Sie den Motordrehwinkel ein, den der Antrieb als Stillstand auswertet.
9. Klicken Sie auf
Bremse
ð Der Bremsentest wird ausgeführt.
ð B300[1] zeigt den Fortschritt an.
ð B300[2] gibt das Ergebnis der Aktion aus.
Wenn zwei Bremsen parametriert sind, werden beide Bremsen getestet.
270
Intern
[} 288].
GEFAHR!
Bremse
>
Bremse
testen.
testen.
STÖBER
Bremsentest [} 287]
Assistent

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis