Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mehr Zur Bremse; Verwendete Bremsen - Stober SD6 Serie Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SD6 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

STÖBER
16.7

Mehr zur Bremse?

Nachfolgende Kapitel fassen die wesentlichen Begriffe und Einstellungen zusammen.
16.7.1

Verwendete Bremsen

Die in den nachfolgenden Kapiteln beschriebenen Funktionen gelten für die interne Bremsenansteuerung. Bei externer
Bremsenansteuerung (CiA 402) wird die Bremse ausschließlich über Parameter angesteuert und fällt auch bei einer Störung
nicht selbsttätig ein.
Bei externer Bremsenansteuerung verhält sich Bremse 2 analog zu Bremse 1, d. h., die Steuerung lässt beide Bremsen
immer gemeinsam lüften und einfallen.
Bremse 2 steht ausschließlich in Kombination mit dem Sicherheitsmodul SE6 zur Verfügung. Bei Verwendung von 2
Bremsen oder von Bremse 2 lesen Sie das Handbuch zum Sicherheitsmodul SE6, siehe Kapitel
Informationen [} 433]
Information
Vermeiden Sie einen Bremseneinfall bei einer sich bewegenden Achse, um die Haltebremse zu schonen:
Führen Sie deshalb vor einem STO immer einen SS1 aus
Wenn Sie für eine bewegende Achse die Freigabe deaktivieren möchten, wählen Sie für A44 = 1: Aktiv (Default),
damit mit Freigabe-Aus ein Schnellhalt ausgeführt wird
Wählen Sie als Störungsreaktion immer einen Schnellhalt (A29 = 1: Aktiv, Default) oder eine Notbremsung (U30 = 1:
Aktiv)
Intern
16 | Bremse
Weiterführende
273

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis