Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kanaleinstellungen - Stober SD6 Serie Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SD6 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

18 | Analyse

Kanaleinstellungen

Die Kanaleinstellungen dienen der Anpassung der grafischen Darstellung der Kanäle und der Aufnahme. In der Anzeige
oberhalb der Schaltflächen sehen Sie die Farbe, die vollständige Bezeichnung sowie die Skalierung des gewählten Kanals.
Über die Schaltflächen ändern Sie die Anzeige des Kanals oder der Zeitachse. In der Anzeige neben den Schaltflächen für die
Zeitachse wird Ihnen die aktuelle Skalierung der x-Achse angezeigt.
Schaltfläche
372
Intern
Abschnitt
Kanalanzeige
Kanaleinstellungen
Einstellungen Zeitachse
Beschreibung
Öffnet die Farbpalette zum Ändern der Farbe des Kanals.
Verschiebt die Kennlinie des aktivierten Kanals um einen
Rasterabstand nach oben oder unten:
§
[Shift] + [Schaltfläche]: Kennlinie um einen Pixel nach oben
oder unten verschieben
§
[Strg] + [Schaltfläche]: Kennlinie auf die nächste Rasterlinie
nach oben oder unten verschieben
§
[Shift] + [Strg] + [Schaltfläche]: Kennlinie vertikal zentrieren
Vergrößert oder verkleinert die Kanalskalierung (Fixpunkt =
horizontale Bildmitte):
§
[Shift] + [Schaltfläche]: Autoskalierung
Blendet den Kanal aus oder ein.
Invertiert die Anzeige des Kanals.
Zeigt die Nulllinie des Kanals an.
Öffnet die Liste der Parametersignale zur Auswahl einzelner
Bit. Schaltfläche kann nur bei ganzzahligen Parametern
ohne Nachkommastellen verwendet werden (Datentypen
BYTE, WORD oder DWORD), jedoch nicht bei
Auswahlparametern.
Öffnet die Liste der Aufnahmen für die Übernahme der
Kanalskalierung von einer bereits angepassten Aufnahme.
Schaltfläche steht nur für Scope-Aufnahmen zur Verfügung,
nicht jedoch für Kombinationen oder Multiachs-Scope-
Aufnahmen.
Verkleinert oder vergrößert die Skalierung der x-Achse:
§
[Strg] + [Schaltfläche]: Autoskalierung
Verschiebt die Aufnahme um einen Rasterabstand nach
links oder rechts:
§
[Shift] + [Schaltfläche]: Aufnahme um einen Pixel nach
links oder rechts verschieben
§
[Strg] + [Schaltfläche]: Aufnahme auf die nächste
Rasterlinie nach links oder rechts verschieben
§
[Shift] + [Strg] + [Schaltfläche]: Aufnahme horizontal
zentrieren
STÖBER

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis