Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Multiachs-Scope; Aufnahmeneditor - Stober SD6 Serie Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SD6 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

18 | Analyse
Multiachs‐Scope
Sie können die Kanalbelegungen für alle Achsen übernehmen oder für einzelne Achsen durch Aktivieren der Option
Individuell
abweichende Einstellungen hinterlegen. Die Berechnung der Aufnahmedauer und der Pre‐Trigger‐Zeit bezieht
sich auf die Achse mit der kürzesten Aufnahmezeit.
18.1.3

Aufnahmeneditor

Fertige Aufnahmen öffnen Sie im Aufnahmeneditor durch einen Doppelklick auf die Aufnahme oder über das Kontextmenü
einer Aufnahme.
1
Abb. 88: Scope und Multiachs-Scope: Aufnahmeneditor
Nr.
Bereich
1
Zuordnung Kanal zu
Streifen
2
Aufnahme
3
Kanalauswahl
4
Kanaleinstellungen
5
Messwerte
Zuordnung Kanal zu Streifen
Dieser Bereich steht nur bei Kombinationen oder bei Multiachs-Scope-Aufnahmen zur Verfügung. Per Default wird jede
Aufnahme mit den aufgezeichneten Kanälen je einem Streifen zugeordnet. Sie können jeden Kanal (Parameter, Signalname
oder physikalische Adresse) ausblenden oder die Zuordnung zu einem Streifen über die zugehörige Auswahlliste ändern.
Neue Streifen müssen Sie jedoch zuvor im Bereich
370
Intern
2
Beschreibung
Für Kombinationen oder Multiachs-Scope-Aufnahmen können Sie im Bereich
Streifen
für jeden Kanal die Zuordnung zu einem Abschnitt innerhalb der Aufnahme (=
Streifen) ändern.
Im Bereich
Aufnahme
sehen Sie die grafische Darstellung der aufgezeichneten und
sichtbaren Kanäle.
Im Bereich
Kanalauswahl
verwalten Sie die Streifen und Kanäle einer Aufnahme.
Im Bereich
Kanaleinstellungen
Im Bereich
Messwerte
werden für den gewählten Kanal Werte zu verschiedenen
Messgrößen mit den Messpunkten A und B ausgegeben. Für Scope-Aufnahmen besteht
zusätzlich die Option, eine Frequenzanalyse durchzuführen.
Kanalauswahl
können Sie die grafische Darstellung der Kanäle anpassen.
neu anlegen.
STÖBER
3
4
5
Kanäle und

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis