Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuertafel Aktivieren Und Konfiguration Testen; Test Über Bedieneinheit Des Antriebsreglers - Stober SD6 Serie Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SD6 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

STÖBER
13.3.1.3

Steuertafel aktivieren und Konfiguration testen

WARNUNG!
Personen- und Sachschaden durch Achsbewegung!
Mit Aktivieren der Steuertafel haben Sie mittels der DriveControlSuite die alleinige Kontrolle über die Bewegungen der
Achse. Wenn Sie eine Steuerung verwenden, werden mit Aktivieren der Steuertafel die Achsbewegungen nicht mehr von
dieser überwacht. Die Steuerung kann nicht eingreifen, um Kollisionen zu verhindern. Mit Deaktivieren der Steuertafel
übernimmt die Steuerung wieder die Kontrolle und es kann zu unerwarteten Achsbewegungen kommen.
Nutzen Sie die Steuertafel nur, wenn Sie Blickkontakt zur Achse haben.
Stellen Sie sicher, dass sich keine Personen oder Gegenstände im Verfahrbereich befinden.
ü Sie haben die Konfigurationen erfolgreich gespeichert.
ü Es darf keine Sicherheitsfunktion aktiv sein.
1. Markieren Sie im Projektbaum den betreffenden Antriebsregler und klicken Sie im Projektmenü > Bereich
auf die erste projektierte Achse.
2. Wählen Sie Assistent
3. Klicken Sie auf
Steuertafel Ein
ð Der Antrieb wird über die aktivierte Steuertafel kontrolliert.
4. Verfahren Sie die Achse schrittweise und testen Sie Bewegungsrichtung, Geschwindigkeit, Distanzen etc. über die
Schaltflächen Tip+, Tip-,
5. Optimieren Sie aufgrund Ihrer Testergebnisse gegebenenfalls Ihre Projektierung.
6. Um die Steuertafel zu deaktivieren, klicken Sie auf
Information
Tip+ und Tip- bewirken eine kontinuierliche Handfahrt in positiver oder negativer Richtung. Tip-Step+ und Tip-Step-
verfahren die Achse relativ zur aktuellen Istposition um das in I14 angegebene Schrittmaß.
Tip+ und Tip- besitzen eine höhere Priorität als Tip-Step+ und Tip-Step-.
13.3.2
Test über Bedieneinheit des Antriebsreglers
Sie haben den Antriebsregler SD6 samt Zubehör wie beschrieben angeschlossen und möchten die korrekte Verdrahtung
sowie die Funktionalität der Komponenten im Verbund testen. Mit der STÖBER Standardparametrierung ist ein erster
Funktionstest möglich, wenn Sie den Antriebsregler zusammen mit einem STÖBER Synchron-Servomotor und einem EnDat-
Encoder betreiben. In diesem Fall wird das elektronische Typenschild des Motors beim Gerätestart ausgelesen und die
zugehörigen Daten werden in den Antriebsregler übertragen.
Intern
Steuertafel
Tippen.
und anschließend auf Freigabe.
Tip-Step+
und Tip-Step-.
Steuertafel
aus.
13 | Inbetriebnahme
Assistent
245

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis