Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss; Sicherheitshinweise Zum Anschluss; Leitungsführung - Stober SD6 Serie Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SD6 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

STÖBER
10

Anschluss

Die nachfolgenden Kapitel beschreiben den Anschluss des Antriebsreglers sowie des verfügbaren Zubehörs.
10.1

Sicherheitshinweise zum Anschluss

Anschlussarbeiten sind ausschließlich bei Spannungsfreiheit erlaubt. Beachten Sie die 5 Sicherheitsregeln, siehe Kapitel
der Maschine arbeiten
[} 19].
Wenn Sie Antriebsregler im Zwischenkreis koppeln, stellen Sie sicher, dass alle Quick DC-Link-Module mit einem
Antriebsregler überbaut sind.
Das Gerätegehäuse muss geschlossen sein, bevor Sie die Versorgungsspannung einschalten.
Bei eingeschalteter Versorgungsspannung können an den Anschlussklemmen und den daran angeschlossenen Kabeln
gefährliche Spannungen auftreten.
Das Gerät ist nicht zwingend spannungsfrei, wenn die Versorgungsspannung abgeschaltet ist und alle Anzeigen erloschen
sind!
Information
Beachten Sie, dass Sie die Spannungsfreiheit erst feststellen können, wenn die Entladungszeit verstrichen ist. Die
Entladungszeit ist abhängig von der Selbstentladung des Antriebsreglers. Sie entnehmen die Entladungszeit den
allgemeinen technischen Daten des Antriebsreglers.
Es ist verboten, bei eingeschalteter Versorgungsspannung das Gehäuse zu öffnen, Anschlussklemmen zu stecken oder
abzuziehen, eine Anschlussverdrahtung anzuschließen oder zu lösen oder Zubehör aus- oder einzubauen.
Schützen Sie die Geräte bei der Aufstellung oder sonstigen Arbeiten im Schaltschrank gegen herunterfallende Teile
(Drahtreste, Litzen, Metallteile, usw.). Teile mit leitenden Eigenschaften können innerhalb der Geräte zu einem Kurzschluss
und damit zum Geräteausfall führen.
Verwenden Sie ausschließlich Kupferleitungen. Die entsprechenden Leiterquerschnitte entnehmen Sie den Normen DIN
VDE 0298-4 oder EN 60204-1 (Anhänge D, G) sowie den jeweiligen Klemmenspezifikationen in dieser Dokumentation.
Die Schutzklasse der Geräte ist Schutzerdung (Schutzklasse I nach EN 61440), d. h., der Betrieb ist nur mit
vorschriftsmäßigem Anschluss der Schutzleiter zulässig.
Alle Schutzleiteranschlüsse sind mit "PE" oder dem internationalen Erdungssymbol (IEC 60417, Symbol 5019)
gekennzeichnet.
Die Produkte sind nicht für den Einsatz in einem öffentlichen Niederspannungsnetz vorgesehen, das Wohngebiete speist. Es
sind Hochfrequenzstörungen zu erwarten, wenn die Produkte in solch einem Netz eingesetzt werden.
10.2
Leitungsführung
Halten Sie bei der Installation der elektrischen Ausrüstung die für Ihre Maschine bzw. Anlage gültigen Bestimmungen ein,
z. B. IEC 60364 oder EN 50110.
Intern
10 | Anschluss
An
129

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis