Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Klemmenmodul; Xi6 - Stober SD6 Serie Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SD6 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 | Technische Daten
6.5.5.5
X304, X305, X306
An X304 schließen Sie den Inkrementalencoder TTL differenziell mit Hall-Sensor TTL single-ended über einen D-Sub-Stecker
an.
An X305 und X306 können Sie alternativ den Inkrementalencoder TTL differenziell mit Hall-Sensor TTL single-ended über
lose Kabelenden anschließen.
Inkrementalencoder TTL differenziell mit Hall-Sensor TTL single-ended
Spezifikation
U
2
I
2max
I
2min
f
max
Signalpegel
Max. Kabellänge
Tab. 74: Spezifikation Inkrementalsignale TTL differenziell mit Hall-Sensorsignalen TTL single-ended
Information
Rechenbeispiel – Maximalfrequenz f
für einen Encoder mit 2.048 Impulsen pro Umdrehung: 3.000 Umdrehungen pro Minute (entsprechen 50 Umdrehungen pro
Sekunde) * 2.048 Impulse pro Umdrehung = 102.400 Impulse pro Sekunde = 102,4 kHz << 1 MHz
6.6

Klemmenmodul

Die technischen Daten der optional verfügbaren Klemmenmodule entnehmen Sie den nachfolgenden Kapiteln.
6.6.1

XI6

Allgemeine Spezifikation
Spezifikation
Geräte-interne Aktualisierungsrate In A150 parametrierte Zykluszeit der Applikation; t
Max. Kabellänge
Tab. 75: Allgemeine Spezifikation
70
Intern
Hall-Sensorsignale
5 V
DC
250 mA
13 mA
1 MHz
TTL differenziell (Inkrementalencoder), TTL single-ended (Hall-Sensor)
100 m, geschirmt
max
Wert
für die digitalen Eingänge DI4 und DI5 gilt zusätzlich: mit Zeitstempelkorrektur im
Genauigkeitsbereich von 1 µs
30 m
= 1 ms;
min
STÖBER

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis