Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stober SD6 Serie Handbuch Seite 205

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SD6 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

STÖBER
10.10.1.7
X305, X306: Encoder und Hall-Sensor über lose Kabelenden
An X305 und X306 können Sie alternativ den Inkrementalencoder TTL differenziell mit Hall-Sensor TTL single-ended über
lose Kabelenden anschließen.
Beachten Sie die technischen Daten für den Anschluss X305 und X306, siehe Kapitel
Inkrementalencoder TTL differenziell mit Hall-Sensor TTL single-ended
Klemme
1|2|3|4|5|6|7|8|9
Tab. 240: Anschlussbeschreibung X305 für Inkrementalencoder differenziell mit Hall-Sensor TTL single-ended
Klemme
1|2|3|4|5|6|7|8|9
Tab. 241: Anschlussbeschreibung X306 für Inkrementalencoder TTL differenziell mit Hall-Sensor TTL single-ended
Anschlussverdrahtung
Beachten Sie für die Anschlussverdrahtung die Klemmenspezifikationen im Kapitel
Kabelanforderungen
Merkmal
Max. Kabellänge insg. (Motor –
Adapterbox – Antriebsregler)
Tab. 242: Kabellänge [m]
Intern
Pin
Bezeichnung
1
HALL A
2
U
2
3
N −
4
B −
5
A −
6
U
Sense
2
7
8
9
HALL B
Pin
Bezeichnung
1
0 V GND
2
N +
3
B +
4
A +
5
HALL C
6
7
8
9
Alle Baugrößen
100 m, geschirmt
X304, X305, X306
Funktion
HALL A
Encoderversorgung
Inverser differenzieller Eingang für N-Spur
Inverser differenzieller Eingang für B-Spur
Inverser differenzieller Eingang für A-Spur
Sense-Anschluss zum Ausregeln der
Encoderversorgung
HALL B
Funktion
Bezugspotenzial für die Encoderversorgung
Differenzieller Eingang für N-Spur
Differenzieller Eingang für B-Spur
Differenzieller Eingang für A-Spur
HALL C
FK-MCP 1,5 -ST-3,5
10 | Anschluss
[} 70].
[} 397].
205

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis