Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werte Speichern; Funktionales Bremsenmanagement - Stober SD6 Serie Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SD6 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

STÖBER

Werte speichern

Um die gemessenen Werte netzausfallsicher zu speichern, muss im Anschluss die Aktion A00 ausgeführt werden.
Alternativ können die Werte durch die Aktion B06 wieder aus dem elektronischen Typenschild zurückgeholt werden, sofern
Bremsendaten vorhanden sind.
Ergebnis
Nach Start der Aktion F96 kann in Parameter F96[1] der Fortschritt beobachtet und nach Abschluss der Aktion über F96[2]
das Ergebnis des Einmessens abgefragt werden.
Die Aktion F96 bewertet die gemessene Zeit mit dem Sicherheitsfaktor 1,2. Dies bedeutet, dass die in F04 und F05
eingetragenen Werte um das 1,2-fache größer sind als die tatsächlich gemessenen Werte.
16.7.8

Funktionales Bremsenmanagement

Das funktionale Bremsenmanagement überwacht die regelmäßige Durchführung von Bremsentests, um die
Funktionstüchtigkeit der Bremse zu kontrollieren. Der Antriebsregler bietet durch die Achsverwaltung folgende
Möglichkeiten:
§
Einachsbetrieb:
Auf einen angeschlossenen Motor wird eine in der DriveControlSuite projektierte Achse angewendet
§
Mehrachsbetrieb:
Auf einen angeschlossenen Motor werden zwei, drei oder vier in der DriveControlSuite projektierte Achsen
angewendet
Information
Für den
Mehrachsbetrieb
und bei Aktionen die Achse 1 auswählen.
Das Bremsenmanagement kann nur unter folgenden Voraussetzungen eingesetzt werden:
§
Es werden selbsteinfallende Bremsen eingesetzt, die im spannungslosen Zustand bremsen
§
Der Antrieb verfügt über einen Encoder, da ohne Encoder kein Bremsentest durchgeführt werden kann
Detaillierte Informationen zum sicheren Bremsenmanagement entnehmen Sie dem Handbuch zum Sicherheitsmodul SE6,
siehe Kapitel
Weiterführende Informationen
Intern
müssen Sie in der DriveControlSuite alle Einstellungen in den Parametern der Achse 1 vornehmen
[} 433].
16 | Bremse
285

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis