Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Signalübertragung Und Feldbus-Mapping; Netzausfallsicheres Speichern; Speichern Auf Einem Antriebsregler - Stober SD6 Serie Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SD6 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12 | Was Sie vor der Inbetriebnahme wissen sollten
12.3
Signalübertragung und Feldbus-Mapping
Die Übertragung von Steuersignalen und Sollwerten in der DriveControlSuite genügt folgenden Prinzipien.
Signalübertragung
Antriebsregler werden entweder über einen Feldbus, einen Mischbetrieb aus Feldbussystem und Klemmen oder
ausschließlich über Klemmen angesteuert.
Ob die Signale und Sollwerte über einen Feldbus oder über Klemmen bezogen werden, konfigurieren Sie über
entsprechende Auswahlparameter, die als Quellen bezeichnet werden.
Bei einer Ansteuerung über Feldbus werden Parameter als Quellen für Steuersignale oder Sollwerte ausgewählt, die Teil des
anschließenden Feldbus-Mappings sein müssen; bei einer Ansteuerung über Klemmen werden die jeweiligen analogen oder
digitalen Eingänge direkt angegeben.
Feldbus-Mapping
Wenn Sie mit einem Feldbussystem arbeiten und die Quellparameter für Signale und Sollwerte ausgewählt haben,
konfigurieren Sie abschließend die Feldbus-spezifischen Einstellungen, z. B. die Belegung der Prozessdatenkanäle für die
Übertragung der Empfangs- und Sendeprozessdaten.
Die jeweilige Vorgehensweise entnehmen Sie den zugehörigen STÖBER Feldbushandbüchern.
12.4

Netzausfallsicheres Speichern

Sämtliche Projektierungen, Parametrierungen und damit verbundene Änderungen an Parameterwerten sind nach der
Übertragung an den Antriebsregler wirksam, aber noch nicht nichtflüchtig gespeichert.

Speichern auf einem Antriebsregler

Um die Konfiguration netzausfallsicher auf einem Antriebsregler zu speichern, haben Sie folgende Möglichkeiten:
§
Konfiguration speichern über Assistent
Projektmenü > Bereich
speichern
§
Konfiguration speichern über die Parameterliste:
Projektmenü > Bereich
Sie den Parameter A00[0] auf den Wert 1: Aktiv
§
Konfiguration speichern über die Bedieneinheit:
Antriebsregler SD6 > Bedieneinheit: Halten Sie die Speichertaste 3 Sekunden lang gedrückt
Speichern auf allen Antriebsreglern innerhalb eines Projekts
Um die Konfiguration netzausfallsicher auf mehreren Antriebsreglern zu speichern, haben Sie folgende Möglichkeiten:
§
Konfiguration speichern über die Symbolleiste:
Symbolleiste > Symbol
§
Konfiguration speichern über das Fenster
Projektmenü > Bereich
Firmware-Update: Klicken Sie auf
Information
Schalten Sie den Antriebsregler während des Speicherns nicht aus. Wenn während des Speicherns die
Versorgungsspannung des Steuerteils unterbrochen wird, startet der Antriebsregler beim nächsten Einschalten ohne
lauffähige Konfiguration. In diesem Fall muss die Konfiguration erneut auf den Antriebsregler übertragen und
netzausfallsicher gespeichert werden.
234
Intern
Werte
speichern:
Assistenten
> projektierte Achse > Assistent
Parameterliste
> projektierte Achse > Gruppe A: Antriebsregler > A00 Werte speichern: Setzen
Werte
speichern: Klicken Sie auf das Symbol
Zuordnung und
Zuordnung und Live-Firmware-Update
Werte speichern (A00)
Werte
speichern: Wählen Sie die Aktion Werte
Werte speichern
Live-Firmware-Update:
> projektierte Achse > Fenster
STÖBER
Zuordnung und Live-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis