Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ereignis 70: Parameterkonsistenz - Stober SD6 Serie Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SD6 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

17 | Diagnose
17.1.7.34

Ereignis 70: Parameterkonsistenz

Der Antriebsregler geht in Störung:
§
Das Leistungsteil wird gesperrt und die Achsbewegung nicht mehr durch den Antriebsregler gesteuert
§
Das Verhalten der Bremsen ist abhängig von der Konfiguration des Sicherheitsmoduls und einem optionalen Lüft-
Override (F06)
Das Ereignis wird nur ausgelöst, wenn die Prüfregeln bei Freigabe-Ein verletzt sind.
Ursache
1: Falscher Encodertyp
2: X120-Datenrichtung
3: Motornennstrom zu gross
4: Resolver-/Motorpolzahl
5: negativer Schlupf
8: v-max (I10) zu gross (vgl. B83)
11: Referenzerhaltung
12: Achstyp
Tab. 332: Ereignis 70 – Ursachen und Maßnahmen
340
Intern
Encodertyp für Steuerart
ungeeignet
Verwendung der X120-Schnittstelle
gleichzeitig für Auswertung und
Simulation
Nennstrom des Motors übersteigt
den Antriebsregler-Nennstrom
(4 kHz)
Nicht unterstützte Kombination
Resolver-/Motorpolzahl
Negativer Schlupf
Maximal zulässige Geschwindigkeit
übersteigt maximale
Motorgeschwindigkeit
Bedingungen für Referenz ohne
Nachführung nicht gegeben
Rotatorisches Achsmodel für
Synchron-Linearmotor ungeeignet
Prüfung und Maßnahme
Steuerart, Motorencoder und Encoder prüfen
und gegebenenfalls korrigieren (B20, B26, H-
Parameter)
Auswertung gegen Simulation prüfen und
gegebenenfalls korrigieren (Motor: B26;
Position: I02; H120)
Nennstrom des Motors gegen 150 % des
Nennstroms des Antriebsreglers bei 4 kHz
Taktfrequenz prüfen und gegebenenfalls
Nennstrom des Motors reduzieren oder Typ
des Antriebsreglers wechseln (B12, R04[0])
Resolverpolzahl und Motorpolzahl prüfen und
gegebenenfalls korrigieren (H08, H148, B10)
Nenngeschwindigkeit, Nennfrequenz und
Polzahl des Motors prüfen und gegebenenfalls
korrigieren (B13, B15, B10)
Maximal zulässige Geschwindigkeit und
maximale Motorgeschwindigkeit prüfen und
gegebenenfalls korrigieren (I10, B83)
Referenzerhaltung und Abdeckung des
Verfahrbereichs durch den Messbereich prüfen
und gegebenenfalls korrigieren (I46, begrenzter
Verfahrbereich I00: Software-Endschalter
müssen parametriert sein; endloser
Verfahrbereich I00: Messbereich muss der
Umlauflänge Drive Based I01 oder CiA 402
A568[1] oder einem ganzen Vielfachen
entsprechen)
Achstyp des Achsmodells korrigieren (I00)
STÖBER

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis