Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einschleifen Der Bremse; Solldrehzahl/-Geschwindigkeit Und Verfahrbereich - Stober SD6 Serie Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SD6 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

16 | Bremse
10 Nm
K
=
´
100 %
5,12 Nm
²
I
=
(1,383 A)
+
I = 3,38 A < 1,8 × I
2N,PU
Ergebnis: B304 = 195 % und B305 = −195 %
Beachten Sie für die Festlegung der Testmomente oder Testkräfte, dass das Motormoment auf die Werte in C03 und C05
begrenzt ist. Werden in B304 und B305 größere Werte eingetragen, können diese nicht erreicht werden. Stellen Sie darüber
hinaus sicher, dass die Begrenzung im Antriebsregler die hinterlegten Werte zulässt. Kontrollieren Sie dazu die Parameter
E65 und E66 während des Bremsentests.
16.7.11

Einschleifen der Bremse

Bei den Aktionen B301 Bremse einschleifen und B302 Bremse 2 einschleifen fällt die Bremse wiederholt für ca. 0,7 s ein und
wird anschließend für ca. 0,7 s gelüftet, während der Motor mit ca. 20 min
vorhandene Beläge abgeschliffen, die die Haltefunktion beeinträchtigen können.
Bremse 2 steht ausschließlich in Kombination mit dem Sicherheitsmodul SE6 zur Verfügung.
Lebensgefahr durch schwerkraftbelastete Vertikalachse!
Bei dieser Aktion werden die Bremsen lüftend angesteuert und eine Bewegung gestartet. Der Motor kann währenddessen
nicht oder nur eingeschränkt Drehmoment/Kraft generieren. Somit kann eine schwerkraftbelastete Vertikalachse absinken.
Stellen Sie sicher, dass eine Bewegung im vorgegebenen Verfahrbereich gefahrlos möglich ist.
Sichern Sie den über den Verfahrbereich hinausgehenden Bereich für den Fall eines weiteren Absinkens der
schwerkraftbelasteten Vertikalachse ab.
Erforderliche Parameter
Sie können folgende Parameter definieren:
§
Wie oft beim Drehen in eine Richtung die Bremse einfällt (B308)
§
Wie oft der Antrieb in jede Richtung drehen soll (B309)
§
Ob eine Drehrichtung gesperrt wird (B306)

Solldrehzahl/-geschwindigkeit und Verfahrbereich

§
Synchron-Servomotoren, Lean-Motoren und Asynchronmotoren:
• Feste Solldrehzahl: 20 min
• Verfahrbereich: B308 × 0,5 Motorumdrehungen
§
Synchron-Linearmotoren:
• Feste Sollgeschwindigkeit: 20 m/min
• Verfahrbereich: B308 × 0,5 m
Ergebnis
Nach Start der Aktion kann in Parameter B301[1] der Fortschritt für Bremse 1 und in B302[1] für Bremse 2 beobachtet
werden. Nach Abschluss der Aktion kann über B301[2] das Ergebnis für Bremse 1 und in B302[2] für Bremse 2 abgefragt
werden.
290
Intern
=
195 %
²
(195 % 1,581A)
´
=
3,38 A
= 4,14 A
GEFAHR!
-1
-1
dreht. Dadurch werden auf der Reibfläche
STÖBER

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis