Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung - Stober SD6 Serie Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SD6 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

21 | Anhang
21.5.7.3
Kommandos Skriptmodus
Im Folgenden werden alle verfügbaren Kommandos mit den entsprechenden Attributen beschrieben.
Nachfolgende Tabelle zeigt einen Überblick über die verfügbaren Kommandos.
Kommando
openProject [} 416]
closeProject [} 417]
connect [} 417]
disconnect [} 418]
setOnline [} 418]
setOnlineByPreset [} 419]
setOffline [} 420]
updateFirmware [} 421]
setParameter [} 421]
performAction [} 422]
openMessageBox [} 423]
wait [} 423]
exportParameter [} 423]
importParameter [} 424]
updateTemplates [} 425]
takeSnapShot [} 425]
discardReverseDocumentation [} 426]
Service-Hinweis
distributeBinaries [} 427]
Tab. 371: Kommandos des Skriptmodus
21.5.7.3.1
Projektdatei öffnen (openProject)
Im Skriptmodus wird für viele Kommandos ein geöffnetes *.ds6-Projekt vorausgesetzt. Mit diesem Kommando kann die
Datei ausgewählt und geöffnet werden.
Attribute
§
"filePath": Pfad zur Projektdatei, <verbindlich> <String>

Beschreibung

Im Attribut filePath wird der Name der zu öffnenden ds6-Datei angegeben. Die Angabe kann entweder als absolute Angabe
oder relativ zum Kommandoskript-Verzeichnis (%COMMANDFILE%) erfolgen.
Beispiel
"openProjectfile": {
"command": "openProject",
"filePath": "<Ihr Pfad>"
},
416
Intern
Beschreibung
Projektdatei öffnen
Projektdatei schließen
Verbindung herstellen
Verbindung trennen
Konfiguration senden/auslesen
Konfiguration gemäß Voreinstellungen senden/auslesen
Offline setzen
Multi-Live-Firmware-Update
Parameter ändern
Aktion ausführen
Nachrichtenfenster öffnen
Warten
Parameter exportieren
Parameter importieren
Projektierung aktualisieren
Rückdokumentationen auslesen
Rückdokumentationen verwerfen
KSB-Datei erzeugen und verteilen
STÖBER

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis