Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Antriebsregler Anschließen (Option Se6) - Stober SD6 Serie Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SD6 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10 | Anschluss
10.4.20
Antriebsregler anschließen (Option SE6)
WARNUNG!
Elektrische Spannung! Lebensgefahr durch Stromschlag!
Schalten Sie vor sämtlichen Arbeiten an den Geräten alle Versorgungsspannungen ab!
Beachten Sie die Entladungszeit der Zwischenkreiskondensatoren in den allgemeinen technischen Daten. Sie können
erst nach dieser Zeitspanne die Spannungsfreiheit voraussetzen.
Werkzeug und Material
Sie benötigen:
§
Werkzeug für die Montage des Zubehörs und zum Festziehen der Befestigungsschrauben.
Voraussetzungen und Anschluss
Geräteunterseite:
ü Ein Schaltplan der Anlage, in dem der Anschluss des Antriebsreglers beschrieben wird, liegt Ihnen vor.
1. Ziehen Sie alle Klemmen auf der Unterseite des Antriebsreglers ab. Beachten Sie für Antriebsregler der Baugröße 3,
dass Klemme X20 nicht abgezogen werden kann.
2. Baugrößen 0 bis 2: Um den Motortemperatursensor, die Bremsen sowie den Motor selbst mit dem Antriebsregler zu
verbinden, verdrahten Sie die Adern des Leistungskabels mit den Klemmen X2, X5, X8 und X20. Befestigen Sie das
Leistungskabel am EMV-Schirmblech.
168
Intern
STÖBER

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis