Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Klemmenmodul; X101 Für Encoder - Stober SD6 Serie Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SD6 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

STÖBER
6.5.3.2
X50 (Option SE6)
SSI-Encoder
Spezifikation
U
2
I
2max
I
2min
Encoderart und Format
Taktfrequenz
Abfragerate
Monoflop-Zeit
Code
Übertragung
Max. Kabellänge
Tab. 55: Spezifikation SSI
Inkrementalencoder
Spezifikation
U
2
I
2max
I
2min
f
max
Signalpegel
Max. Kabellänge
Tab. 56: Spezifikation Inkrementalsignale
6.5.4

Klemmenmodul

Klemmenmodul-abhängig stehen Ihnen folgende weitere Encoder-Schnittstellen zur Verfügung.
6.5.4.1
X101 für Encoder
Anschluss X101 ist Bestandteil der optional verfügbaren Klemmenmodule XI6, RI6 oder IO6.
Information
Für die Auswertung von TTL-Signalen single-ended an Anschluss X101 benötigen Sie das Klemmenmodul RI6. Über drei
Schiebeschalter wählen Sie den Eingangsspannungsbereich (HTL oder TTL) der Eingänge DI3 bis DI5. Beachten Sie für die
jeweils korrekte Position der Schalter die auf dem Klemmenmodul aufgedruckten Hinweise.
Um Inkremental- oder Puls-/Richtungssignale auszuwerten, nutzen Sie die digitalen Eingänge DI3 bis DI5. Für die Simulation
nutzen Sie die digitalen Ausgänge DO1 und DO2.
Hall-Sensoren mit Signalpegel HTL single-ended können direkt an den digitalen Eingängen DI1 bis DI3 angeschlossen
werden.
Intern
SSI
5 – 30 V
DC
0,2 A
Singleturn oder Multiturn: 12 – 28 Bit
300 kHz
3 ms
≤ 30 µs
Binär oder Gray
Einfach
50 m, geschirmt
Inkrementalsignale
5 – 30 V
DC
0,2 A
500 kHz
TTL differenziell
50 m, geschirmt
6 | Technische Daten
63

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis