Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Anschlüsse Für Die Inbetriebnahme; Grundlegende Anforderungen - Control Techniques Unidrive sp Kurzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Unidrive sp:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Sicherheitsin-
Produktin-
Mechanische
formationen
formationen
Installation
7

Inbetriebnahme

In diesem Kapitel werden alle erforderlichen Schritte zum erstmaligen Betreiben eines Motors
in den möglichen Betriebsarten beschrieben.
Stellen Sie sicher, dass der Motor nicht unkontrolliert anlaufen kann und dadurch
Gefährdungen verursacht werden.
WARNUNG
Die Werte der Motorparameter beeinflussen die Schutzfunktionen für den Motor.
Die für den Umrichter eingestellten Standardwerte dürfen für den Schutz des Motors nicht als
ausreichend betrachtet werden.
Es ist wichtig, dass in Pr 0.46 (Motornennstrom) der richtige Wert eingegeben wird. Das wirkt
VORSICHT
sich auf den thermischen Schutz des Motors aus.
Falls der Modus Ansteuerung über Bedieneinheit verwendet wurde, ist sicherzustellen, daß
der Sollwert in Pr 0.35 mit Hilfe der Tasten
dem Startbefehl auf den eingestellten Sollwert in Pr 0.35 hochläuft.
VORSICHT
Falls die vorgesehene Maximalgeschwindigkeit die Sicherheit der Maschine nicht mehr
gewährleistet, müssen zusätzliche unabhängige Maßnahmen zum Überdrehzahlschutz
vorgesehen werden.
WARNUNG
7.1
Anschlüsse für die Inbetriebnahme
7.1.1

Grundlegende Anforderungen

In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie der Umrichter für die jeweilige Betriebsart
angeschlossen werden muss. Mindestanforderungen für Parameter in den jeweiligen
Betriebsarten finden Sie im entsprechenden Abschnitt 7.2
Seite 148
Tabelle 7-1 Notwendige Anschlüsse für jeden Modus
Ansteuerung des Umrichters über
Klemmen
Bedieneinheit
Serielle Kommunikation
Tabelle 7-2 Notwendige Anschlüsse für jede Betriebsart
Open Loop und RFC-Modus
Closed Loop-Vektormodus
Closed Loop-Servomodus
144
Elektrische
Bedienung und
Installation
Softwarestruktur
Betriebsart
www.controltechniques.com
Basispar-
Inbetrieb-
Erweiterte
ameter
nahme
Parameter
auf 0 gesetzt wurde, da der Umrichter nach
Kurzinbetriebnahme
Anforderungen
Umrichter: Regler freigeben
Drehzahlsollwert
Rechtslauf oder Linkslauf (Befehl)
Reglerfreigabe
Reglerfreigabe
Serieller Kommunikationskanal
Anforderungen
Asynchronmotor
Asynchronmotor mit
Drehzahlrückführung
Permanent erregter Servomotor mit
Drehzahl- und Positionsrückführung
Fehler-
UL Listing
Appendix
suche
Information
auf
Unidrive SP Kurzhandbuch
Ausgabe: 2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis