Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Control Techniques Unidrive sp Kurzhandbuch Seite 162

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Unidrive sp:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Sicherheitsin-
Produktin-
Mechanische
formationen
formationen
Installation
Fehler-
abschaltung
HF24
Erkennung der Leistungsendstufe: Umrichterbaugröße nicht erkannt
224
Hardware-Fehler - Umrichter an Lieferant zurückschicken
HF25
Stromrückführung: Offset-Fehler
225
Hardware-Fehler - Umrichter an Lieferant zurückschicken
Softstart-Relais wurde nicht geschlossen, Softstart-Überwachungsfehler oder
HF26
Bremschopper-Kurzschluss beim Einschalten
226
Hardware-Fehler - Umrichter an Lieferant zurückschicken
HF27
Fehler an Thermistor 1 der Leistungsendstufe
227
Hardware-Fehler - Umrichter an Lieferant zurückschicken
HF28
Fehler in Thermistor 2 der Leistungsendstufe oder interner Lüfterfehler (Größe 3)
228
Hardware-Fehler - Umrichter an Lieferant zurückschicken
HF29
Fehler am Thermistor der Steuerplatine
229
Hardware-Fehler - Umrichter an Lieferant zurückschicken
HF30
Stromsensor Drahtbrucherkennung vom Leistungsteil
230
Hardware-Fehler - Umrichter an Lieferant zurückschicken
Fehler am internen Lüfter für die Kondensatorbank (Baugröße 4 und größer) oder ein
HF31
Modul aus mehreren Parallelmodulen hat nicht korrekt eingeschaltet
Überprüfen Sie die AC oder DC Versorgung an allen Parallelmodulen
231
Falls die AC oder DC Versorgung vorhanden und korrekt angeschlossen ist handelt es sich
um einen Hardware Fehler - Umrichter an Lieferanten zurückschicken
HF32
Leistungsteil - Identifikation und seriell übertragene Kodierung fehlerhaft
232
Hardware-Fehler - Umrichter an Lieferant zurückschicken
Zeitbereichsüberschreitung für Ausgangsüberlaststrom (I
It.AC
Pr 4.19 angezeigt
Sicherstellen, dass Last nicht blockiert bzw. nicht schwergängig ist
Sicherstellen, dass sich die mechanische Belastung nicht geändert hat
Wenn dieser Fehler bei einem Autotune-Test im Servomodus auftritt, sicherstellen, dass der
Motornennstrom-Parameter Pr 0.46 (Pr 5.07) oder Pr 21.07 ≤ dem maximalen Nennstrom des
20
Umrichters gesetzt ist
Nenndrehzahl abgleichen (nur für Closed Loop-Vektormodus)
Signal des Rückführungsmoduls auf Störeinstrahlungen überprüfen
Überprüfen, ob die Kupplung zwischen Motor und Encoder in Ordnung ist (kein Schlupf
vorhanden)
Zeitbereichsüberschreitung für Bremswiderstand (I
It.br
Pr 10.39 angezeigt
Sicherstellen, dass die in Pr 10.30 und Pr 10.31 eingegebenen Werte korrekt sind
Nennleistung des Bremswiderstands erhöhen und Pr 10.30 and Pr 10.31 ändern
19
Wenn eine externe thermische Schutzvorrichtung verwendet und die Software-Überlast am
Bremswiderstand nicht benötigt wird, setzen Sie Pr 10.30 oder Pr 10.31 auf 0, um die
Fehlerabschaltung zu deaktivieren
Im Betrieb als Netzwechselrichter konnte der Umrichter nicht mit der Netzspannung
L.SYnC
synchronisiert werden
Siehe hierzu das Kapitel Fehlerdiagnose (Diagnostics) im Unidrive SP Regen Installation
39
Guide.
O.CtL
Übertemperatur der Umrichter-Steuerplatine
Ordnungsgemäße Funktion der Schaltschrank-/Umrichterlüfter überprüfen
Belüftungswege des Schaltschranks überprüfen
23
Filter an der Schaltschranktür überprüfen
Umgebungstemperatur überprüfen
Taktfrequenz des Umrichters verringern
O.ht1
Übertemperatur der Leistungsendstufe (Ermittlung aus dem thermischen Modell)
Taktfrequenz des Umrichters verringern
Lastspiel verringern
21
Beschleunigungs-/Verzögerungswerte verringern
Motorlast reduzieren
162
Elektrische
Bedienung und
Basispar-
Installation
Softwarestruktur
ameter
Beschreibung und Fehlerbehebung
www.controltechniques.com
Inbetrieb-
Erweiterte
Fehler-
nahme
Parameter
suche
2
t) - Akkumulatorwert wird in
2
t) - Akkumulatorwert wird in
Unidrive SP Kurzhandbuch
UL Listing
Appendix
Information
Ausgabe: 2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis