Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Sicherheitshinweise; Installation; Vorbereitende Maßnahmen - Control Techniques UNI1401 Betriebsanleitung

Unidrive 0,75...500 kw
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7

Inbetriebnahme

7.1

Sicherheitshinweise

Es sind die Sicherheitshinweise in der Umschlaginnenseite und in Kap. 3 zu beachten.
7.2

Installation

7.2.1 Vorbereitende Maßnahmen
Verdrahtung des Leistungs- und Steuerteils des Umrichters überprüfen.
Siehe hierzu Unidrive Betriebsanleitung Kapitel 3.4 und 4.
Hierbei ist auch darauf zu achten, ob ein Bremswiderstand angeschlossen ist. Ist der Bremswiderstand
nicht angeschlossen, kann es bei schnellen Bremsvorgängen zur Fehlerabschaltung „OU" kommen.
Für die folgenden Einstellungen empfiehlt es sich, einen Inbetriebnahmestecker mit folgender An-
schlußbelegung zu verwenden:
Obere Klemmenleiste:
BTB
BTB
0V
+10V
ASOLL1+
ASOLL1-
ASOLL2
THERMISTOR
N_IST
I_WIRK
0V
7.2.2 Motoranschluß Leistungsteil
1. Drehstromasynchronmotore
Der Motoranschluß hat entsprechend der Nennspannung des Motors zu erfolgen. Es ergeben sich
die folgenden 2 Grundschaltungen im Klemmbrett des Motors:
Dreieck
U V W
Es ist darauf zu achten, daß der Schirm des Motorkabels am Motor ebenfalls möglichst großflächig
auf Gehäuse/ PE gelegt ist.
1
2
10 k
3
SOLLWERT
4
5
6
7
8
DREHZAHL
9
WIRKSTROM
10
MASSE
11
Scope- Anschlüsse
Untere Klemmenleiste:
-
+24V
0V
N = 0
RESET
TIPPEN
RECHTS
LINKS
ORT/ FERN
FREIGABE
0V
Stern
U
V W
7-1
21
22
23
24
25
RECHTS
26
27
28
FREIGABE
29
30
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis