Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Anschlüsse Für Die Inbetriebnahme; Grundlegende Anforderungen; Ändern Der Betriebsart - Control Techniques Unidrive M201 Betriebshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Unidrive M201:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsin-
Produktinfor-
Mechanische
formationen
mationen
Installation
7

Inbetriebnahme

In diesem Kapitel werden alle erforderlichen Schritte zum Betreiben
eines Motors in den möglichen Betriebsarten beschrieben.
Informationen zur Feinabstimmung des Umrichters zur Erzielung
bestmöglicher Leistung finden Sie in Kapitel 8 Optimierung auf Seite 89.
Der Motor darf niemals unkontrolliert anlaufen und dadurch
Gefährdungen verursachen.
WARNUNG
Die Werte der Motorparameter beeinflussen die
Schutzfunktionen für den Motor.
Die für den Umrichter eingestellten Standardwerte dürfen
für den Schutz des Motors nicht als ausreichend betrachtet
VORSICHT
werden.
Es ist wichtig, dass in Pr 00.006 (Motornennstrom) der
richtige Wert eingegeben wird. Dies wirkt sich auf den
thermischen Schutz des Motors aus.
Wird der Umrichter mithilfe des Keypads gestartet,
läuft er mit der Drehzahl, die durch die Tastaturreferenz
vorgegeben ist (Pr 01.017). Abhängig von der
Anwendung kann dies akzeptabel sein. Der Anwender
VORSICHT
muss den Wert in Pr 01.017 prüfen und sicherstellen,
dass der Keypad-Sollwert auf 0 gesetzt ist.
Falls die vorgesehene Maximalgeschwindigkeit die
Sicherheit der Maschine nicht mehr gewährleistet,
müssen zusätzliche unabhängige Maßnahmen zum
Überdrehzahlschutz vorgesehen werden.
WARNUNG
7.1
Anschlüsse für die Inbetriebnahme
7.1.1

Grundlegende Anforderungen

In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie der Umrichter für die jeweilige
Betriebsart angeschlossen werden muss. Mindestanforderungen für die
Parametrierung, damit ein Betrieb in jedem Betriebsmodus möglich ist,
finden Sie im entsprechenden Teil von Abschnitt 7.3 Schnellstart-
Inbetriebnahme auf Seite 87.
Tabelle 7-1 Notwendige Anschlüsse für jeden Modus
Ansteuerung des Umrichters über
Klemmen
Keypad-Modus
Serielle Kommunikation
Tabelle 7-2 Zuordnung von Betriebsart und Motor
Betriebsart
Open Loop-Modus
RFC-A-Modus
(ohne Drehzahlrückführung)
Unidrive M200 / M201 Betriebsanleitung
Ausgabenummer: 4
Elektrische
Bedienung und
Basispara-
Installation
Softwarestruktur
meter
Anforderungen
Reglerfreigabe
Drehzahl-/Drehmoment-Sollwert
Rechtslauf/Linkslauf
Reglerfreigabe
Reglerfreigabe
Serieller Kommunikationskanal
Anforderungen
Asynchronmotor
Asynchronmotor ohne
Drehzahlrückführung
Inbetrieb-
Optimie-
NV-Medien-
nahme
rung
karte
7.2
Ändern der Betriebsart
Vorgehensweise
Die folgenden Anweisungen sollten nur abgearbeitet werden, wenn eine
neue Betriebsart eingestellt werden soll.
1. Der Umrichter darf nicht aktiviert sein, d. h. Anschlussklemmen 11
muss geöffnet bzw. Pr 06.015 muss auf OFF (0) gesetzt sein.
2. Ändern Sie Pr 00.079 wie folgt:
Pr 00.079 Einstellung


Die Werte in der zweiten Spalte gelten für serielle Kommunikation.
3. Drücken
Sie die rote RESET-Taste (
Setzen Sie den Umrichter über den seriellen Kommunikationskanal
durch Einstellen von Pr 10.038 auf 100 zurück
(sicherstellen, dass Pr mm.000 auf 0 zurück gesetzt wird).
HINWEIS
Bei einer Änderung des Betriebmodus werden die Parameter gespeichert.
Erweiterte
Technische
Fehlerdia-
Parameter
Daten
gnose
Betriebsart
1
Open-Loop
2
RFC-A
) oder
UL-
Protokoll
83

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Unidrive m200

Inhaltsverzeichnis