Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unterlegscheiben; Encoder-Anschlüsse; Anschlüsse Für Die Serielle Kommunikation - Control Techniques Unidrive sp Kurzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Unidrive sp:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Sicherheitsin-
Produktin-
Mechanische
formationen
formationen
Installation
Für Baugröße SP2 erfolgt der Netz- und Motorerdanschluss über die Erdungskabelbrücke,
die sich unterhalb der steckbaren Leistungsklemmen befindet.
Für Baugröße SP3 erfolgt der Netz- und Motorerdanschluss über eine Schraube (M6), die an
die hervorstehende Erdungslasche unterhalb der Leistungsklemmen befestigt wird.
Für Baugröße SP4 bis SP6 erfolgt der Netz- und Motorerdanschluss über Gewindebolzen
(M10), die sich direkt neben den Anschlussklemmen am oberen und unteren Teil auf der
Gerätevorderseite befinden.
Einzelheiten finden Sie in Abbildung 4-1.
Die Schleifenimpendanz des Erdungskreises muss den örtlich geltenden
Sicherheitsvorschriften entsprechen.
Der Umrichter muss so geerdet werden, dass ein eventuell auftretender Fehlerstrom so
lange abgeleitet wird, bis eine Schutzeinrichtung (Sicherung usw.) die N
WARNUNG
abschaltet.
Die Erdungsverbindungen müssen in regelmäßigen Abständen kontrolliert werden.
Abbildung 4-1
Versorgung-
erde
0
Motor-Erde

Unterlegscheiben

3
M6-Bolzen
4.3
Encoder-Anschlüsse
Siehe Abschnitt 10.12 auf Seite 301.
4.4
Anschlüsse für die serielle Kommunikation
Siehe Abschnitt 10.13 auf Seite 302.
126
Elektrische
Bedienung und
Basispar-
Installation
Softwarestruktur
1
Sicherungsscheibe
www.controltechniques.com
Inbetrieb-
Erweiterte
ameter
nahme
Parameter
2
Versorgung-
erde
4 5 6
Motor-Erde
Unidrive SP Kurzhandbuch
Fehler-
UL Listing
Appendix
suche
Information
ETZSPANNUNG
Ausgabe: 2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis