Sicherheits-
Produkt-
Mechanische
informationen
informationen
Installation
Inkrementeller Encoder mit Frequenz und Richtung (F und D) oder Rechts- und Linkslauf-Signale (CW und CCW) mit oder ohne
Kommutierungssignale.
Gerätetyp (03.038)
Versorgungsspannung (03.036)
rot. Geberstriche pro Umdrehung
(03.034)
Auswahl Abschlusswiderstand (03.039)
Marker Mode (03.031)
Fehlererkennungsebene (03.040)
* Diese Einstellungen dürfen nur im RFC-A-Modus verwendet werden. Werden diese Einstellungen im RFC-S-Modus verwendet, muss ein
Phasenoffset-Test nach jedem Start durchgeführt werden.
Absoluter SinCos-Encoder mit seriellem Kommunikationsprotokoll Hiperface oder EnDat, oder
Absoluter EnDat-Communications-Only-Encoder
Gerätetyp (03.038)
Versorgungsspannung (03.036)
Auswahl Autokonfiguration (03.041)
Kommunikation-Baudrate (03.037)
Fehlererkennungsebene (03.040)
Unidrive M700 / M701 / M702 Betriebsanleitung: Steuereinheit
Ausgabenummer: 2
Elektrische
Basis-
Kurzanleitung
Installation
parameter
FD (1) für Frequenz- und Richtungssignale ohne Kommutierungssignale*
FR (3) für Rechts- und Linkslaufsignale ohne Kommutierungssignale*
FD Servo (4) für Frequenz- und Richtungssignale mit Kommutierungssignalen
FR Servo (5) für Rechts- und Linkslaufsignale mit Kommutierungssignalen
5 V (0), 8 V (1) oder 15 V (2)
HINWEIS
Wenn die Ausgangsspannung vom Encoder mehr als 5 V beträgt, müssen die Abschlusswiderstände
deaktiviert werden. Setzen Sie Pr 03.039 auf 0
Auf den jeweiligen Wert für Impulse pro Umdrehung des Encoders geteilt durch 2 setzen.
0 = F oder CW, D oder CCW, Z-Abschlusswiderstände deaktiviert
1 = F oder CW, D oder CCW Abschlusswiderstände aktiviert und Z-Abschlusswiderstände deaktiviert
2 = CW, D oder CCW, Z-Abschlusswiderstände aktiviert
Bit
3
2
1
0
Keine Maßnahme wird eingeleitet, es sei denn, das Markierungsflag ist Null bevor
x
x
x
1
das Markierungsereignis eintritt.
x
x
1
x
Pr 03.028 und Pr 03.058 sind auf Null gesetzt.
Pr 03.028, Pr 03.029, Pr 03.030 und der verwandte Teil von Pr 03.058 werden
x
1
x
x
nicht zurückgesetzt. Pr 03.058 wird auf Pr 03.059 übertragen und Pr 03.032 wird
auf 1 gesetzt.
Nicht definierter Statusregionsbereich reduziert von -30 mV auf 30 mV.
1
x
x
x
Der Nullimpuls wird nur dann erkannt, wenn der Impuls 10 μs breit ist.
Bit
3
2
1
0
x
x
x
1
Kabelbrucherkennung freigeben.
1
x
x
x
Fehlerabschaltungen Encoder 1 zu Encoder 7 deaktivieren.
SC .Hiperface (7) für SinCos-Encoder mit seriellem Kommunikationsprotokoll Hiperface
EnDat (8) für Encoder nur mit EnDat-Kommunikationsprotokoll
SC EnDat (9) für SinCos-Encoder mit seriellem Kommunikationsprotokoll EnDat
5 V (0), 8 V (1) oder 15 V (2)
Die automatische Konfiguration ist standardmäßig aktiviert und richtet die folgenden Parameter
automatisch ein.
Dynamische Geberumdrehungsbits (03.033)
Geberstriche pro Umdrehung des Rotors (03.034)
Kommunikationsbits (03.035)
Diese Parameter können auch manuell eingegeben werden, wenn Pr 03.041 auf Deaktiviert (0)
gesetzt ist.
100 k, 200 k, 300 k, 400 k, 500 k, 1 M, 1,5 M, 2 M, 4 M
Bit
3
2
1
0
x
x
x
1
Kabelbrucherkennung freigeben
x
x
1
x
Phasenfehlererkennung aktivieren
Fehlerabschaltungen Encoder 1 zu
1
x
x
x
Encoder 6 deaktivieren
Um beispielsweise die Kabelbruch- und Phasenfehlererkennung zu aktivieren, setzen Sie Pr 03.040
auf 0011.
Umrichter-
Inbetrieb-
Optimierung
kommunikation
nahme
Beschreibung
Handhabung der
Onboard-
Erweiterte
NV-Medienkarte
SPS
Parameter
Beschreibung
Beschreibung
Diagnose UL-Informationen
93