Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nidec Unidrive M701 Betriebsanleitung Seite 149

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Unidrive M701:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheits-
Produkt-
Mechanische
informationen
informationen
Installation
I&M2
Tabelle 9-47 I&M2 Beschreibung
Attribut
Installationsdatum
Installationsdatum: 16 Byte große Zeichenfolge, welche das
Installations- oder Inbetriebnahmedatum des Geräts angibt.
Das Installationsdatum ist im Format TT/MM/JJJJ hinterlegt.
I&M3
Tabelle 9-48 I&M3 Beschreibung
Attribut
Deskriptor (54 Bytes)
Deskriptor: 54 Byte große Zeichenfolge zur Speicherung zusätzlicher
Informationen zur Position, Funktion oder zum Wartungsstatus des
Geräts.
I&M4
Tabelle 9-49 I&M4 Beschreibung
Attribut
Signatur (54 Bytes)
Signatur: 54 Byte große Oktett-Zeichenfolge, die es Parametrier-Tools
erlaubt, einen Sicherheitscode als Referenz für eine bestimmte
Parametriersitzung zu speichern, und Audit-Trail-Tools eher möglich,
den Code für Integritätsprüfungen abzufragen.
HINWEIS
Alle nicht verwendeten Bytes der I&M-Funktionen werden auf 0x20
(Leerzeichen) gesetzt.
Unidrive M700 / M701 / M702 Betriebsanleitung: Steuereinheit
Ausgabenummer: 2
Elektrische
Basis-
Inbetrieb-
Kurzanleitung
Installation
parameter
nahme
Wert (Lesen/Schreiben)
(anwenderdefiniert)
Wert (Lesen/Schreiben)
(anwenderdefiniert)
Wert (Lesen/Schreiben)
(anwenderdefiniert)
Handhabung der
Umrichter-
Optimierung
NV-Medienkarte
kommunikation
Onboard-
Erweiterte
Diagnose
UL-Informationen
SPS
Parameter
149

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Unidrive m702Unidrive m700

Inhaltsverzeichnis