Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nidec Unidrive M701 Betriebsanleitung Seite 72

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Unidrive M701:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheits-
Mechanische
Produkt-
informationen
Installation
informationen
Einfrieren der Parameter bei Fehlerabschaltung deaktivieren
Wenn dieses Bit auf 0 gesetzt ist, werden die im folgenden aufgelisteten
Parameter bei einer Fehlerabschaltung bis zur Quittierung der
Fehlerabschaltung eingefroren. Mit dem Bit auf 1 ist diese Funktion
deaktiviert.
Open Loop-Modus
Sollwertauswahl (01.001)
Sollwert vor Ausblendung (01.002) Sollwert vor Ausblendung (01.002)
Sollwert vor Rampe (01.003)
Sollwert nach Rampe (02.001)
Slave-Frequenzsollwert (03.001)
Stromamplitude (00.012)
Drehmoment erzeugender Strom
(00.013)
Magnetisierungsstrom (04.017)
Ausgangsfrequenz (00.011)
Ausgangsspannung (05.002)
Ausgangsleistung (05.003)
D.c. Zwischenkreisspannung
(05.005)
Analogeingang 1 (07.001)*
Analogeingang 2 (07.002)*
Analogeingang 3 (07.003)*
*Nicht beim Unidrive M702
00.052 {11.020}
Serielle Kommunikation zurücksetzen*
RW
Bit
OL
Aus (0) oder Ein (1)
RFC-A
RFC-S
* Nur bei Unidrive M701.
Wenn die Parameter Serielle Adresse (00.037), Serieller Modus
(00.035), Serielle Baudrate (00.036), Minimale Sendeverzögerung
Kommunikation (11.026) oder Stumme Periode (11.027) geändert
werden, wirkt sich diese Änderung nicht direkt auf das serielle
Kommunikationssystem aus. Die neuen Werte werden erst nach der
nächsten Einschaltung der Netzstromversorgung verwendet bzw. wenn
der Parameter Serielle Kommunikation zurücksetzen (00.052) auf Eins
gesetzt wird. Serielle Kommunikation zurücksetzen (00.052) wird nach
dem Update des seriellen Kommunikationssystems automatisch
gelöscht und auf Null gesetzt.
00.053 {04.015}
Thermische Motorzeitkonstante
RW
Num
OL
1,0 bis 3000,0 s
RFC-A
RFC-S
Pr 00.053 ist die thermische Zeitkonstante des Motors und dient
zusammen mit dem Motornennstrom Pr 00.046 und dem
Gesamtmotorstrom Pr 00.012 im thermischen Motormodell zum
Motorüberhitzungsschutz
Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 8.4 Thermischer
Motorschutz auf Seite 117.
72
Elektrische
Basis-
Kurzanleitung
Installation
parameter
RFC-A-, RFC-S-Modi
Sollwertauswahl (01.001)
Sollwert vor Rampe (01.003)
Sollwert nach Rampe (02.001)
Resultierender Drehzahlsollwert
(03.001)
Drehzahl-Istwert (00.010)
Drehzahlfehler (03.003)
Drehzahlregler-Ausgang (03.004)
Stromamplitude (00.012)
Drehmoment erzeugender Strom
(00.013)
Magnetisierungsstrom (04.017)
Ausgangsfrequenz (00.011)
Ausgangsspannung (05.002)
Ausgangsleistung (05.003)
D.c. Zwischenkreisspannung
(05.005)
Analogeingang 1 (07.001)*
Analogeingang 2 (07.002)*
Analogeingang 3 (07.003)*
ND
NC
Aus (0)
US
89,0 s
Inbetrieb-
Umrichter-
Optimierung
nahme
kommunikation
Unidrive M700 / M701 / M702 Betriebsanleitung: Steuereinheit
Handhabung der
Onboard-
Erweiterte
NV-Medienkarte
SPS
Parameter
Ausgabenummer: 2
Diagnose UL-Informationen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Unidrive m702Unidrive m700

Inhaltsverzeichnis