Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nidec Unidrive M701 Betriebsanleitung Seite 102

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Unidrive M701:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheits-
Produkt-
Mechanische
informationen
informationen
Installation
Übersetzung
Im Simulations-Modus basiert die Auflösung der Eingangsquelle auf einem 16-Bit-Positionsrückführungsmodul (d. h., entsprechend einem
AB 4-Spur-Encoder mit einer Auflösung von 16384 Geberstrichen pro Umdrehung). Die Ausgangsauflösung des Encodersimulationsausgangs wird
definiert durch das Verhältnis von Encodersimulations-Zähler (03.093) und Encodersimulations-Nenner (03.094).
AB-Inkrementalgeber Ausgangssignale, Konfiguration des Softwaresoftwaremodus – Verhältnis
Frequenz und Richtung oder Rechts- und Linkslauf-Ausgangssignale, Konfiguration des Software-Modus
Encodersimulationsquelle (03.085)
Encodersimulationsmodus (03.088)
Encodersimulations-Zähler (03.093) und
Encodersimulations-Nenner (03.094)
Encodersimulation-Ausgabemodus (03.098)
Software-Modus - Absolute SSI-Daten
Im Softwaremodus wird der Encodersimulationsausgang über die Software von der ausgewählten Quelle abgeleitet. Hierbei gilt eine
Mindestverzögerung von 250 μs, die über Encodersimulation Abtastperiode (03.087) erweitert werden kann. Im SSI-Ausgangsmodus simuliert der
Umrichter einen SSI-Encoder, bei dem die Anzahl an Bits und das Format der Positionsmitteilung eingestellt werden kann.
Absolute SSI-Daten, Konfiguration des Software-Modus
Encodersimulationsquelle (03.085)
Encodersimulationsmodus (03.088)
Encodersimulation SSI-Umdrehungsbits
(03.096)
Encodersimulation SSI-Kommunikationsbits
(03.097)
Encodersimulation-Ausgabemodus (03.098)
102
Elektrische
Basis-
Inbetrieb-
Kurzanleitung
Installation
parameter
Den Parameterwert auf die Positionsquelle setzen
Pr 03.029, um die P1 Positionsschnittstelle am Umrichter als Quelle zu verwenden.
Pr 03.129, um die P2 Positionsschnittstelle am Umrichter als Quelle zu verwenden.
Dieser Parameter kann auf einen beliebigen gültigen Positionssollwert gesetzt werden, der vom
Umrichter oder einem Optionsmodul erzeugt wird.
Auf den Wert Verhältniszahl (2) setzen
Diese zwei Parameter auf die erforderliche Übersetzungsverhältnis setzen.
AB/Gray (0) für AB 4-Spur-Ausgangssignale
FD/Binär (1) für die Ausgangssignale Frequenz und Richtung
FR/Binär (2) für die Ausgangssignale Rechts- und Linkslauf
Den Parameterwert auf die Positionsquelle setzen
Pr 03.029, um die P1 Positionsschnittstelle am Umrichter als Quelle zu verwenden.
Pr 03.129, um die P2 Positionsschnittstelle am Umrichter als Quelle zu verwenden.
Dieser Parameter kann auf einen beliebigen gültigen Positionssollwert gesetzt werden, der vom
Umrichter oder einem Optionsmodul erzeugt wird.
Auf den Wert SSI (3) setzen
Auf die Anzahl der Bits setzen, die die Anzahl an Umdrehungen in der Positionsmitteilung
darstellt.
Auf die Anzahl der Bits in der gesamten Positionsmitteilung setzen.
AB/Gray (0) für Positionsdaten im Gray-Codeformat
FD/Binär (1) oder FR/Binär (2) für Positionsdaten im Binärformat
Umrichter-
Handhabung der
Optimierung
kommunikation
nahme
Unidrive M700 / M701 / M702 Betriebsanleitung: Steuereinheit
Onboard-
Erweiterte
NV-Medienkarte
SPS
Parameter
Diagnose
UL-Informationen
Ausgabenummer: 2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Unidrive m702Unidrive m700

Inhaltsverzeichnis